• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Beeindruckend: die erste Profi-Liga für Drohnen-Re ...

von Bernd Rubel

Next Story
Windows Insider App bringt bald Firmware-Updates f ...

von Marco Wilde

Quartalszahlen: Facebook ist nicht zu stoppen, Gewinn verdoppelt

Auch Facebook kann mit neuen Quartalsergebnissen aufwarten und diese Zahlen sind absolut beeindruckend: Den Gewinn im Quartal verdoppelte man, die Nutzerzahlen ziehen auf allen Plattformen weiter an und bereits jetzt wird der größte Teil der Umsätze auf mobilen Endgeräten erwirtschaftet. 

von Carsten Drees am 28. Januar 2016
  • Email
  • @casi242

Wir können schon längst nicht mehr nachhalten, wie oft Facebook bescheinigt wurde, dass man sich auf dem absteigenden Ast befände. Die Nutzer verlassen die Plattform, vor allem die jüngeren, hieß es immer wieder. Schaut man jetzt auf die neuen Zahlen, die der blaue Riese im Rahmen des Quartalsberichts veröffentlicht hat, ist davon weit und breit nichts zu spüren: Gewinn und Umsatz ziehen ebenso an wie die Nutzerzahlen, so dass sogar die kühnen Erwartungen der Analysten übertroffen wurden.

Fangen wir ganz dröge mit den Umsatz- und Gewinnzahlen an: Wurde im gleichen Quartal des Vorjahres noch ein Gewinn von 701 Millionen Dollar erzielt, konnte man den im letzten Quartal 2015 auf 1,562 Milliarden Dollar mehr als verdoppeln! Ähnlich beeindruckend die Umsätze: 3,8 Milliarden Umsatz in Q4/2014 stehen 5,841 Milliarden Umsatz im abgelaufenen Quartal gegenüber – ein sattes Plus auch hier und zwar in Höhe von zwei Milliarden Dollar!Facebook Quartalszahlen Januar 2016

Grafisch aufbereitet sieht das wie folgt aus:

Facebook Gewinn Q4 2015

Der Umsatz fürs ganze Jahr lag bei knapp 18 Milliarden Dollar, 2014 waren es knapp 12,5 Milliarden Dollar gewesen – kein Wunder also, dass die Facebook-Aktie nachbörslich um 12 Prozentpunkte zulegen konnte. Nicht ganz uninteressant ist dabei übrigens, dass bereits jetzt 80 Prozent der Umsätze auf mobilen Geräten erwirtschaftet werden – Facebook hat also den Sprung auf Smartphones und Tablets beeindruckend hin bekommen, so dass der Rubel hier mittlerweile bestens rollt.

Immer interessanter wird auch der Wert, den der einzelne Nutzer für Facebook hat – wir sprechen hier vom „Average Revenue per User“ oder kurz: ARPU. Das ist insofern interessant, als die Nutzerzahlen nicht mehr so rasant ansteigen und es daher immer wichtiger ist, wie viel Umsatz pro User erwirtschaftet werden kann. In der Übersicht seht ihr, dass der Wert weltweit bei 3,73 Dollar liegt, in Europa mit 4,50 Dollar sogar noch deutlich höher:

Facebook Average Revenue per User

Facebook, Instagram und mehr: Nutzerzahlen ziehen weiter an

Nicht ganz so flott wie der Kohleberg steigen die Nutzerzahlen, aber auch hier scheint es erst mal nur eine Richtung zu geben: Aufwärts! Binnen eines Jahres konnte Facebook nochmal 200 Millionen aktive Facebook-Nutzer zusätzlich gewinnen, so dass man jetzt bei 1,59 Milliarden Menschen gelandet ist, die regelmäßig das Social Network benutzen.

Facebook Community Update Januar 2016

Neben Facebook selbst zogen die Zahlen auch auf den anderen Plattformen an: Den Messenger nutzen mittlerweile 800 Millionen Menschen (500 Millionen im Vorjahr), 900 Millionen Nutzer verzeichnet WhatsApp (Vorjahr 700 Millionen) und auch für die Gruppen (+300 Millionen) und Instagram (+100 Millionen) kann der Konzern vermelden, dass sie aktiv von deutlich mehr Menschen genutzt werden als noch vor einem Jahr.

Wie ihr im Bild oben erkennen könnt, wurden knapp eine Milliarde Menschen über den Safety Check informiert,  wurden von einer halben Milliarde Nutzern die Veranstaltungen genutzt und 50 Millionen Unternehmen sind mit ihrer eigenen Facebook-Seite auf der Plattform vertreten. Zudem lässt man uns wissen, dass die Samsung Gear VR, die in Kollaboration zwischen Samsung und Facebook-Tochter Oculus entstanden ist, ausgeliefert wurde und dass 19 Millionen Menschen dank Internet.org das Internet nutzen können.

Mich persönlich beeindruckt am ehesten, mit welchen Zahlen Facebook im mobilen Bereich aufwarten kann. Täglich nutzen mittlerweile weit über 900 Millionen Menschen aktiv das Social Network über ihr Smartphone oder Tablet, monatlich sind es sogar über 1,4 Milliarden Nutzer:

Aktive Facebook-Nutzer via mobile (täglich)

Quellen: Facebook und Mark Zuckerberg

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Analysen Mark Zuckerberg WhatsApp
Facebook
Ähnliche Artikel
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
9. Dezember 2021
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
29. Oktober 2021
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing