• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android Emulatoren für Mac und Windows

von Nicole

Next Story
Nächste Retro-Konsole im Anflug: Plant Nintendo de ...

von Carsten Drees

Razer: Kommt das Gaming-Smartphone mit 8 GB RAM und Snapdragon 835?

Wir erwarten, dass Razer bereits in wenigen Tagen ein Smartphone für Gamer vorstellt. Jetzt sind Details geleakt und die lassen auf ein Handset mit Snapdragon 835 und fetten 8 GB RAM hoffen.

von Carsten Drees am 13. Oktober 2017
  • Email
  • @casi242
Mann sitzt im Dunklen und spielt an einem Smartphone

Spätestens, als sich Razer Nextbit einverleibt hat (ihr erinnert euch an das Smartphone Robin), konnte man erahnen, dass die Gaming-Experten sich auch mit dem Thema „Smartphone“ beschäftigen. Vor einigen Tagen dann sickerte bereits durch, dass der Launch eines Razer-Gaming-Smartphones kurz bevor stehen könnte.

Das Unternehmen, das vor Jahren bereits mit einem Gaming-Tablet an den Start ging, kündigte dann selbst vor wenigen Tagen via Twitter an, dass man am 01. November eine neue Hardware präsentieren möchte. Auf dem Teaser-Bild sieht man jemanden, der ganz offensichtlich an einem Smartphone zockt:

 

WATCH for our biggest unveiling…
?️https://t.co/gwrwrxbhf9 pic.twitter.com/OyBFVocHOF

— RΛZΞR (@Razer) October 11, 2017

Auf der dazugehörigen Seite erfahrt man natürlich auch noch nicht viel mehr, aber wie es scheint, erfahren wir von anderer Seite mehr über dieses ominöse Smartphone: Bei GFXBench ist nämlich ein „Razer Phone“ in der Datenbank aufgetaucht, welches uns einiges über die Spezifikationen verrät. So ist in dem Eintrag u.a. davon die Rede, dass neben einem Qualcomm Snapdragon 835 ein 8 GB großer Arbeitsspeicher zum Einsatz kommt.

Wie ihr dem Bild entnehmen könnt, wird der Snapdragon 835 — Qualcomms derzeitiges Flaggschiff — mit der Adreno 540 GPU gepaart, zudem gewährleistet man mit den bereits erwähnten 8 GB RAM, dass nun wirklich jedes Game flüssig gezockt werden sollte. Die anderen Specs lassen noch nicht wirklich viel über die Qualität des Geräts vermuten: 12 MP Hauptkamera, 8 MP Front-Cam, 64 GB interner Speicher und Android 7.1.1.

Bei der Angabe zur Android-Version lesen wir noch „Android Razer Edition“, wo wir uns also wohl auf eine speziell fürs Gaming ausgelegte Oberfläche einstellen können, die auf Android aufsetzt. Das Display ist 5,7 Zoll groß und löst mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf, folgt also nicht dem derzeit herrschenden Trend zum 2:1- bzw. 18:9-Format.

Wie Razer jetzt jenseits des großen Arbeitsspeichers genau gewährleisten möchte, dass sich auf dem Smartphone besser zocken lässt als auf denen der Konkurrenz, bleibt noch abzuwarten. Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass Razer einen recht stolzen Preis aufrufen wird, sollten diese Specs für dieses Smartphone-Kraftpaket bestätigt werden. Also sollte der Mehrwert für die Zocker unter den Smartphone-Nutzern auf den ersten Blick ersichtlich sein, damit das Device hohe Erfolgs-Chancen auf diesem übervollen Markt hat.

Wir werden am 01. November natürlich drauf schauen, was Razer zu enthüllen hat und spätestens dann halten wir euch hier auch auf dem Laufenden.

Quelle: Phone Radar via Phonearena

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing