• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Coronavirus: Weitere Absagen beim MWC - Über die R ...

von Carsten Drees

Next Story
KI hat Grenzen, Philips Hue-Sicherheitslücke und E ...

von Felix Baumann

Razr: Motorola und die Schwierigkeiten mit den Falt-Tests

Im CNET-Test war das Motorola Razr bereits nach 27.000 Faltvorgängen defekt. Motorola verweist auf eigene Tests, die eine deutlich höhere Haltbarkeit des Smartphones bewiesen haben sollen. 

von Carsten Drees am 10. Februar 2020
  • Email
  • @casi242

Vor wenigen Tagen sorgte ein Smartphone-Test von CNET für Aufsehen. Es war kein umfassender Test des Motorola Razr als ganzes, sondern explizit nur ein Stresstest, der aufzeigen soll, wie sich die vielen Klappvorgänge auf Display und Scharnier auswirken. Das Ende vom Lied ist bekannt: Das Scharnier machte nach etwas mehr als 27.000 Faltvorgängen die Grätsche, das Display war immerhin noch einwandfrei.

In meinem Beitrag dazu wollte ich jetzt nicht zwingend Motorola in Schutz nehmen, wies aber zumindest darauf hin, dass so ein maschineller Test wie der von CNET, ausgeführt an einem einzigen Device, sicher nicht repräsentativ sei.

Jetzt meldete sich auch Motorola US zu Wort und kritisiert — logischerweise — auch den Test von CNET. Der erste Impuls meinerseits ist klar: Wie das so ist, wird auch Motorola nun lediglich subjektiv reagieren und das eigene Handset in ein besseres Licht rücken wollen. Das ist verständlich, hilft uns objektiv aber natürlich nicht weiter. Motorola zeigt einen Clip, in dem wir sehen können, wie das Unternehmen selbst das Gerät testet. Und ja: Aus neutraler Sicht muss ich sagen, dass dieser Test deutlich aussagekräftiger erscheint. Seht ihn euch am besten selbst an:

Zu seinem Test erklärt das Unternehmen, welches unterm Konzerndach von Lenovo beheimatet ist, gegenüber Android Police:

Der FoldBot von SquareTrade ist einfach nicht dazu gedacht, unser Gerät zu testen. Daher wird das Scharnier bei Tests mit diesem Gerät übermäßig belastet und das Telefon kann nicht wie vorgesehen geöffnet und geschlossen werden, wodurch der Test ungenau wird. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Razr während der Produktentwicklung umfangreichen Zyklustests unterzogen wurde. Der CNET-Test gibt keinen Hinweis darauf, was die Verbraucher bei der Verwendung von Razr in der Praxis erleben werden. Wir vertrauen voll und ganz auf die Langlebigkeit von razr.

Im Gegensatz zum CNET-Test wird das Motorola Razr hier komplett auf- und zugeklappt und das zudem deutlich langsamer. Beides ist also der tatsächlichen Nutzung deutlich näher, als es der andere Test gewährleisten kann. Was unabhängig von diesen beiden unterschiedlichen maschinellen Tests noch ins Gewicht fallen könnte: Die Klappvorgänge eines menschlichen Nutzers sind nicht so präzise wie bei einer Maschine. Tendenziell glaube ich daher, dass ein Smartphone auf diese Weise länger hält, als wenn es immer exakt auf die selbe Art und Weise an exakt der selben Position und immer gleich gefaltet wird.

Ob das Video von Motorola jetzt hilft, vermeintliche Razr-Käufer zu überzeugen, wird sich zeigen müssen. Der Schaden ist vermutlich erst einmal angerichtet und schlimmstenfalls werden wir tatsächlich erst in ein, zwei Jahren beurteilen können, wie robust das neue Motorola Razr tatsächlich ist. Meine Meinung ist jedenfalls, dass ich nicht allein auf den Test von CNET setzen würde bei meiner Kaufentscheidung.

via SmartDroid.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Motorola
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing