• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Lumia 950 Test: USB On-The-Go im Einsatz ...

von Marco Wilde

Next Story
Umfrage: Welches ist das beste Smartphone des Jahr ...

von Carsten Drees

Smartphone

R&D Core enthüllt Konzept zum faltbaren Handy

Die Designagentur R&D Core ist ein Unternehmen, dass sich mit neuen Innovationen beschäftigt und das Drasphone ist ein Designkonzept aus diesem Hause. Es ist ein Handy, dass sich dreimal falten lässt und die neue DRAS-Technologie beinhaltet.

von Vera Bauer am 21. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Die Bildschirmgröße moderner Smartphones wächst immer mehr, da wir auch immer nach größeren und besseren Geräten schreien. Vor wenigen Jahren noch, waren Handys mit einem 4 Zoll Display Standard und nun? Jetzt haben wir sogar schon Android Smartphones mit einem 6,8 Zoll großen Display oder das 7 Zoll große HUAWEI MediaPad X2, die eigentlich mehr Tablet als Handy sind. Handlich und einfach zu transportieren kann man da vergessen. Die Designagentur R&D Core hat nun allerdings ein Smartphone-Konzept ausgetüftelt, dass das Problem löst.Drasphone-faltbar

Anfang 2016 könnte Samsung das erste Smartphone vorstellen, dass in der Mitte faltbar ist. Das Drasphone der Designagentur geht da aber noch einen ganzen Schritt weiter. Während sich das Samsung Handy nur einmal zusammenklappen lässt, bietet das Drasphone gleich drei Knick-Optionen. Der Designentwurf enthält einen flexiblen Bildschirm, ohne einen festen Rahmen drum herum.

Wie groß das ungewöhnliche Smartphone im ausgeklappten Zustand ist, lässt R&D Core noch offen. Man vermutet aber, dass es die Größe eines Phablets haben wird, denn sonst würde der Lösungsansatz für solch große Handys ja kein Sinn machen. Im zugeklappten Zustand, ist das Drasphone aber alles andere als nutzlos. Faltet man es einmal mittig, wird es MiniDras genannt und unterstützt immer noch Standard Telefon-Funktionen, wie Anrufen, Musik hören oder ähnliches.

Drasphone-Entwicklung

Klappt man das Drasphone an allen drei Knick-Optionen zusammen, wird es passenderweise MicroDras genannt. Laut R&D Core soll es dann nur noch so groß wie ein Schweizer Taschenmesser sein und auch in diesem Zustand ist es nicht vollkommen unbrauchbar. Auf einem kleinen Teil des Displays, der noch durchlugt, werden diverse Benachrichtigungen angezeigt.

Drasphone_MicroDras

Den Konzeptbildern nach zu urteilen, besteht das faltbare Smartphone aus Metall. Das lässt auf ein robustes Äußeres schließen, naja, abgesehen von den Knickstellen des Displays. Diese Stellen dienen als eine Art Halterung der einzelnen Handy-Elemente und es scheint so, als habe man sich hier an den Armband-Gliedern von Uhren orientiert. Über die Technologie eines faltbaren Displays verfügt bisher nur Samsung, deswegen ist der Bildschirm des Drasphones höchstwahrscheinlich ein OLED-Panel von diesem Unternehmen.

Drasphone-MiniDras

Liest man sich die Webseite von R&D Core aufmerksam durch, so erkennt man, dass das Drasphone nicht nur ein neues Designkonzept für ein Smartphone ist, sondern auch eine Studie über die sogenannte DRAS-Technologie. Die Abkürzung steht für „Digital Resistive Area Sensing“ und beschreibt ein resistives Touch-Display, dass verschiedene Druckstärken erkennt und keine Re-Kalibrierung zur korrekten Erkennung von Berührungen braucht.

Die Technologie lässt sich auf jede beliebige Größe eines Gerätes übertragen und eigentlich steht der Produktvielfalt nichts mehr im Wege. Allerdings braucht es nur noch Unternehmen, die die Technik lizenzieren und die Geräte umsetzten. Die Vorteile der DRAS-Technologie sind, ein sehr flaches Display, die Multitouch-Fähigkeit, Rahmenlosigkeit und der geringe Energieverbrauch.

Quelle: go2android

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing