• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Teslas Konnektivität: Kostenpflichtiges Abo-Modell ...

von Vera Bauer

Next Story
Kommt das Surface Book 3 mit einem zweiten Touchsc ...

von Vera Bauer

Real-Life Star Wars? Disney lässt X-Wings fliegen

Das Unternehmen Boeing unternimmt vielleicht die letzten entscheidenden Schritte, um sich auf die erste bemannte Starliner-Kapsel Weltraumfahrt vorzubereiten. Doch auch hier auf der Erde, sind sie damit beschäftigt, Science-Fiction wahr werden zu lassen. Der Konzern half nämlich Disney, sogenannte X-Wing-Großstarfighter zu bauen, um die Eröffnung der 'Rise of the Resistance'-Fahrt in Disney World in Florida zu feiern.

von Vera Bauer am 8. Dezember 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Anfang dieser Woche, als die Attraktion während einer abendlichen Zeremonie eröffnet wurde, flogen X-Wings “etwa so groß wie ein Familien-Van” über die Veranstaltung. Die Zuschauer erkannten erst im Nachhinein die Ähnlichkeit zu Boeings Luftfrachtdrohne und inzwischen hat der Konzern sein Mitwirken ja auch bestätigt. Bisher liefern sie jedoch nicht mehr Informationen als, dass die X-Wings tatsächlich von ihnen gebaut wurden.

Im Video sieht man, wie die X-Wings vertikal in den Nachthimmel aufsteigen, dann schweben sie in der Luft und drehen sich, bevor sie losdüsen und ein Lichteffekt ihren Weg ins Weltall simuliert. Bei den X-Wings handelt es sich um Drohnen ohne Piloten, die höchstwahrscheinlich auf dem Cargo Air Vehicle (CAV) Design basieren, das Boeing kürzlich gezeigt hat.

Einige Star Wars-Fans werden aber auch feststellen, dass die X-Wings den Fluggefährten ähnlich sehen, die in der aktuellen Trilogie vom Widerstand geflogen werden. In den ursprünglichen Filmen war es ein Vollzylinder-Motor-Design des T-65. Die Ähnlichkeit ist durchaus gewollt, denn der Rise of the Resistance Ride – also die Attraktion von Disney – findet während einer Begegnung zwischen dem Widerstand und dem Ersten Orden während der aktuellen Trilogie-Zeitachse statt.

Was den CAV von Boeing betrifft, so absolvierte er kürzlich einen dreiminütigen Testflug, bei dem er seine Vorwärtsbewegungen demonstrierte. Anfang des Jahres war er zum ersten Mal einen Schwebetest im Freien geflogen. Die Frachtdrohne ist für industrielle Anwendungen ausgelegt und kann bis zu 230 Kilogramm Fracht transportieren. Bisher befindet sich das Fluggerät noch in der Testphase, was diese Star Wars-Vorführung nur noch interessanter macht.

via: techcrunch

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Ähnliche Artikel
Entwurf des Europäischen Parlaments für ethischen Rahmen von KI erntet Kritik
21. Januar 2021
Entwurf des Europäischen Parlaments für ethischen Rahmen von KI erntet Kritik
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Die besten Passwort-Manager für 2021
19. Januar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten