• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia 2, 7 und 8: Drei neue Smartphones stehen in ...

von Carsten Drees

Next Story
Tesla Model 3: Für US-Durchschnittshaushalte nicht ...

von Nicole

Smartphones

RED baut Smartphone mit holografischem Display

Der Videokamerahersteller RED wird im ersten Quartal 2018 sein erstes Smartphone veröffentlichen. Das hat ein besonderes Display und soll holografische und "multidimensionale" Inhalte darstellen und aufzeichnen können. Ist das die nächste Stufe für Smartphones?

von Jake Pietras am 7. Juli 2017
  • Email
  • @jakepietras

Featuretechnisch dümpelt der Smartphone-Markt ein wenig vor sich, doch das könnte sich im ersten Quartal 2018 ändern. Und zwar aus einer Richtung, aus der man es nicht vermutet hätte. Videokamerahersteller RED bringt nämlich nächstes Jahr sein erstes Smartphone auf den Markt, das ein holografisches Display verbaut haben wird.

RED hält sich dabei zugegebenermaßen ein wenig mit Details zurück, wie dieser Bildschirm aussehen wird und was er leisten kann. Dem ein oder anderen Star Wars-Fan dürften jetzt zwar wilde Fantasien von einem Hologramm von Prinzessin Leia kommen, aber so wird das 5,7 Zoll große Display des HYDROGEN genannten Smartphones vermutlich nicht funktionieren.

RED hat leider nicht viel zu den Specs zu sagen, ausser folgendem: Android wird der Unterbau sein, geladen wird per USB-C und eine microSD-Karte könnt ihr ebenfalls einsetzen. Ansonsten legt RED den Fokus klar auf die eigene jahrelange Expertise: Qualität bei Videocontent. Das gilt sowohl bei der Darstellung, wie auch bei der Aufnahme. Neben normalen Videos soll das HYDROGEN hauseigene 4-View-Inhalte im H4V-Format darstellen können, die irgendwie holografisch sein sollen.

Wird es vermutlich nicht beim RED HYDROGEN geben aber vielleicht irgendwann: Hologramme auf Smartphones (Quelle: Disney)

Dazu gibt es, wohl ähnlich wie beim Nintendo 3DS, dreidimensionale Bilder zu sehen, wobei der Übergang von 2D zu 3D und dann wiederum zur Holografie nahtlos erfolgen soll. Wenn das wirklich so geht und die Inhalte dann auch noch geil aussehen, hätten wir tatsächlich eine mittelschwere Revolution bei Mobile Devices. Zudem soll das Smartphone noch Virtual-, Augmented- und Mixed Reality, sowie interaktive Games unterstützen, weshalb man auf relativ leistungsfähige Hardware spekulieren darf.

Und wie das früher auch in Kinos so war, wurde das Gezeigte erst so richtig gut, als bei den Filmen noch Ton dazu kam. RED lässt sich hierbei nicht lumpen und hat einen eigenen Sound-Algorithmus entwickelt, der Stereoklang in “multidimensionalen” Sound konvertiert. Im Grunde ein anderer Name für Surround-Sound, da RED offenbar nicht die etablierten Codecs von Dolby oder dts nutzen möchte.

Wer die Kamerasysteme von RED kennt, weiß, dass diese mit Modulen funktionieren, die man wie Legosteine den eigenen Bedürfnissen nach anbauen kann. Das ist beim HYDROGEN nicht anders und meiner Ansicht nach ebenfalls ein spannendes Feature. Auch wenn das beim LG G5 nicht so ganz funktioniert hat, dafür aber umso mehr bei den Devices von Moto.

Ähnlich wie bei den Kameras, kann das Smartphone von RED modular erweitert werden (Quelle: RED)

Welche Module es genau geben wird, hat RED leider noch nicht verraten, außer dass es sich bei dem System um den Grundstein für ein zukünftiges multidimensionales Media System handeln wird. Mit dem sollt ihr dann selbst holografische Bilder und hochauflösende Fotos und Videos erstellen können. Dafür sorgt ein Hochgeschwindigkeits-Bus von RED (hier: Schnittstelle, nicht öffentlicher Nahverkehr).

Kommen wir zum Preis: Wer das HYDROGEN jetzt vorbestellt, erhält es für rund 1200 US-Dollar in der Aluminium- und für rund 1600 US-Dollar in der Titanium-Fassung. Exklusive Steuern und Versand. RED kann nicht garantieren, dass der Preis im Laufe des Jahres nicht steigen wird und spätere Bestellungen rechtzeitig ausgeliefert werden können, sprich zum Release im ersten Quartal 2018.

Was haltet ihr von der Idee? Ich finde ja einige Buzzwords und Unklarheiten in der Pressemeldung, fände holografische Inhalte aber recht cool. Wenn sie wirklich so eindrucksvoll sind, wie RED anteasert.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten