• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Handy-Ablenkung am Steuer: Apple testet Nachrichte ...

von Vera Bauer

Next Story
Snap Map: Neue Snapchat Funktion eine Bedrohung fü ...

von Vera Bauer

Cars

Reddit-User leakt neue Bilder des kommenden Tesla Model 3

Die neuen Fotos des Model 3 zeigen verschiedene Elemente und Details des autonomen Fahrzeugs, die bisher noch nicht bekannt waren. So geben sie einen Einblick in die Reichweite, die das autonome Auto fahren kann. Außerdem gibt es einige Neuerungen im Vergleich zum Model S und X.

von Vera Bauer am 24. Juni 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Es sind neue Bilder auf Reddit aufgetaucht, die das kommende Model 3 von Tesla näher beleuchten. Das Fahrzeug wurde von dem Nutzer youyouxue am Supercharger in San Mateo, Kalifornien, entdeckt und er schoss gleich ein paar Fotos. Sie geben Aufschluss über bisher unbekannte Details, darunter ein möglicher Hinweis auf die Reichweite des autonomen Autos.

Normalerweise legt Tesla viel Wert darauf, unveröffentlichte Fahrzeuge so gut es geht zu tarnen. Hier hatte der Reddit-User wohl Glück, denn das Model 3 zeigt sich auf den Fotos in seiner ganzen Pracht. Darauf erkennt man Designelementen wie ein nach oben klappbarer Ladedeckel, eine futuristische Front mit weit nach oben gesetzten Scheinwerfern, ein großes Glasdach, automatisch versenkbare Türgriffe und neue Felgen.

Das linke Bild zeigt eine Nahaufnahme der vorderen Kameras. Dieses System sieht fast identisch zu dem Model S und X aus, hat aber einen neuen Regensensor dazu bekommen, der bei den aktuellen Modellen zwar auch vorhanden, aber in der Hardware verschwunden ist. Beim zweiten Foto sehen wir den Blick auf das Glasdach und einen Teil der Sitze. Hier ist unklar, ob sich die Kopfstützen verstellen lassen.

Beim Design des Lenkrads hat sich im Vergleich zum Model S und X nicht viel verändert. Bislang ist noch unklar, zu was die beiden Scroll-Räder links und rechts am Lenkrad gut sein sollen. Das Foto, was die meisten interessieren dürfte, bezieht sich auf den Bildschirm oder um genauer zu sein, auf den Ladescreen.

Da der Reddit-User das Fahrzeug an einer Ladesäule entdeckt hat, zeigt das Display in der Mittelkonsole des Autos auch den Ladezustand an. Das hat einen anderen User dazu veranlasst, die Reichweite des Fahrzeugs zu berechnen. Dafür zählte er die Pixel des auf den Bild ersichtlichen Ladestatus‘ (67 Pixel) bei noch fahrbaren 95 Meilen. Dann zählte er die gesamten Pixel des Ladebalkens (212 Pixel). Damit kam er auf eine Reichweite von circa 300 Meilen, was ungefähr 483 Kilometer sein dürften. Deshalb kann man annehmen, dass es sich bei dem fotografierten Auto um ein ~75 kWh-Modell handelt.

Der Bildschirm an sich wirkt auch sehr aufgeräumt. Die Bedienelemente am unteren Rand des Displays sind leicht zu erkennen und zu erreichen. Wie auch schon beim Model S und X kann er außerdem geteilt werden, sodass zwei Anwendungen laufen können.

Auch die Ladebuchse hat ein neues Design bekommen. Sie lässt sich beim Model 3 nach oben aufklappen, was ziemlich edel aussieht. Dieses Bild zeigt aber auch die neue Ladeanzeige des Fahrzeugs. Anders als der blinkende Ring des Modells S und X, hat das Modell 3 ein subtiles, glühendes Tesla-Logo. Ein schönes Detail! Die Produktion des Autos startet übrigens im September und mittlerweile müssen Interessenten bis Mitte 2018 auf ihr Model 3 warten.

via: teslarati

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Tesla
Ähnliche Artikel
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten