• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklass ...

von Carsten Drees

Next Story
Nach der Corona-Krise: Brief an meinen Sohn

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Rettet die Korallenriffe, Gletscher schmelzen schneller und Amazon

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 17. April 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Es ist Freitag, der 17. April 2020 und schon wieder fast Wochenende. In den Kurzmeldungen geht es heute um die Rettung der Korallenriffe, das Schmelzen der Gletscher und ziemlich strikte Maßnahmen bei Amazon.

Rettet die Korallenriffe

Wir berichteten euch bereits vor einigen Wochen davon, dass auch der diesjährige Sommer auf der Südhalbkugel zum Massensterben der Korallenriffe beigetragen hat. Dabei handelt es sich um die drittgrößte sogenannte Bleiche innerhalb der letzten 5 Jahre. Die australische Regierung will dem entgegensteuern und sucht die besten Maßnahmen zum Schutz der Korallenriffe. Das berichtet The Guardian.

Immer mehr Korallen bleichen aus

Innerhalb der letzten zwei Jahre wurden über 160 potenzielle Ideen geprüft und davon die besten 43 Stück ausgewählt. Darunter sind das Erhellen der Wolken durch Salz, um mehr Sonnenlicht in die Atmosphäre zu reflektieren, das Erzeugen von künstlichem Nebel, um die Riffe abzukühlen, oder das Versenken von alten Reifen mit Korallenlarven. Insgesamt möchte man dafür mehr als eine halbe Milliarde Dollar investieren.

Gletscher schmelzen schneller

Auch weit über dem Wasser bringt der Klimawandel viele Probleme mit sich. Gletscher schmelzen und sorgen (wie die SZ berichtete [Paywall]) inzwischen dafür, dass Landesgrenzen neu gesetzt werden müssen. Neue Studien zeigen nun, dass die Schmelze der Gletscher in Grönland deutlich schneller vonstattengeht, als man es noch vor einigen Jahren annahm. Darüber berichtet The Guardian.

Immer mehr Gletscher fallen der Erderwärmung zum Opfer (Bild: Alto Crew)

Demnach schmolz die Eisdecke im letzten Jahr deutlich schneller als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. Im Juli verschwand eine Eisschicht im Gesamtgewicht von 197 Gigatonnen, das sind 80 Millionen Pools, wie sie bei den Olympischen beim Schwimmen eingesetzt werden. Forscher haben daraus errechnet, dass in Zukunft die Schmelze in der doppelten Geschwindigkeit ablaufen könnte, als man noch früher angenommen hatte.

Strikte Maßnahmen bei Amazon

Kommen wir abschließend zu Amazon. Der Online-Händler ist einer der größten Gewinner der aktuellen Coronavirus-Pandemie und musste in den USA teilweise die Registrierung von Neukunden aussetzen, um den aktuellen Bestellungen hinterherzukommen. Trotz der Vorteile, in dessen Genuss man bei einer Online-Bestellung kommt, so ist die Belastung der Umwelt und für Mitarbeiter meist ziemlich hoch. Das möchte Amazon aber nicht hören und entlässt daher kritische Mitarbeiter.

Wie fair ist Amazon als Arbeitgeber (Bild: Bryan Angelo)?

Grist berichtet, dass zwei Tech-Angestellte – Emily Cunningham und Maren Costa – wahrscheinlich deswegen entlassen wurden, weil sie sich kritisch zur aktuellen Politik des Unternehmens auf Twitter äußerten. Die beiden erschufen bereits 2018 eine interne Arbeitsgruppe, um strengere Klimaziele für das Unternehmen durchzusetzen. Die Pläne von Jeff Bezos bis 2040 klimaneutral zu werden, werden dabei als zu lasch angesehen. Amazon verlangt von Angestellten, dass sie sich nur in der Öffentlichkeit zum Unternehmen äußern dürfen, wenn es vorher ein Vorgesetzter erlaubt.

Kommt gut ins Wochenende!

Neues aus der Redaktion:
  • Mit diesen Tools und Tipps kommt ihr effizient durch das (Fern)studium
  • Corona-Krise: Bill Gates kritisiert öffentlich Donald Trump
  • Apple: Neues iPhone SE für 479 Euro vorgestellt
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
BTUMZUG Nachhaltigkeit Wissenschaft
Amazon
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing