Wenn wir gerade bei alten Computerspielen nachdenken, woher die berühmten Titel kommen, stellt man schnell fest, dass die Hits eben nicht nur aus Japan und den USA stammen, sondern ganz oft europäische Software-Schmieden verantwortlich sind. Gerade von der britischen Insel stammen viele der erfolgreichen Games sowohl der Achtziger als auch Neunziger und genau die möchte die Royal Mail nun mit einer eigenen Briefmarken-Serie ehren.
Gleich acht Meilensteine britischer Programmierkunst werden als einzelne Marken erscheinen, zudem gibt es auch einen Bogen mit vier Briefmarken, die sich thematisch mit Tomb Raider beschäftigen. Hier sind die acht Spiele, die sich die Royal Mail herausgepickt hat in chronologischer Reihenfolge:
- Elite (1984)
- Dizzy (1987)
- Populous (1989)
- Lemmings (1991)
- Micro Machines (1991)
- Sensible Soccer (1992)
- Wipeout (1995)
- Worms (1995)
Wie gesagt hat man sich auf ältere Titel konzentriert und logischerweise ist so eine Zusammenstellung nicht lückenlos. Vermutlich fallen jedem auf Anhieb ein, zwei Titel ein, die man ebenfalls gerne im Rahmen dieser Reihe gesehen hätte, aber man kann es ja nun mal nicht jedem recht machen.
Auf der Seite der Royal Mail kann man die Marken bereits jetzt vorbestellen und ich warne euch schon mal vor: Es gibt jede Menge Varianten und Optionen, für die ihr euch entscheiden könnt. Das Set mit den vier “Tomb Raider”-Marken kostet beispielsweise 4,50 britische Pfund, also etwa 5,30 Euro. Das Set mit den acht Marken kostet euch etwas mehr als zehn Euro, ihr könnt euch aber auch für 53 Euro das Gamer Bundle gönnen, bei dem logischerweise alle Briefmarken enthalten sind, zudem aber u.a. auch noch ein Presentation Pack beinhaltet und eine gerahmte Version der Briefmarken. Schaut euch also um, falls bei der Erwähnung von Titeln wie “Populous”, “Wipeout”, “Worms”, “Lemmings” usw. euer betagtes Gamer-Herz höher schlägt.
Vorbestellen könnt ihr wie gesagt jetzt schon, ausgeliefert wird ab dem 21. Januar. Auch in Zeiten, in denen immer weniger Menschen Briefmarken tatsächlich benötigen, halte ich diese Teile für die perfekte Geschenkidee für Nerds. Noch cooler ist es aber für meinen Geschmack, wenn man seinen Liebsten beim nächsten England-Trip eine Karte oder einen Brief schickt, der dann Geek-gerecht frankiert ist. Ich werde mir jedenfalls ein paar von den Dingern besorgen.
Hier bekommt ihr die Briefmarken der Royal Mail
via WinFuture.de und Guardian