• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
DB Navigator - überarbeitete App mit neuen Funktio ...

von Vera Bauer

Next Story
ChatShopper - bestellen per Messenger

von Vera Bauer

Straßenverkehr

Safety Trucks – Samsungs LKW für sicheres Überholen

LKW zu überholen ist meist sehr riskant, denn man sieht nicht was vor dem sperrigen Ding passiert. Samsung hat die Lösung für das Problem: die sogenannten Safety Trucks.

von Vera Bauer am 27. Juni 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Wahrscheinlich wird mir jeder in diesem Punkt zustimmen: LKW sind nervig und sperrig. Trotzdem braucht man sie, denn wie sollen Produkte von A nach B kommen? Aber sie verdecken viel Sicht und auf einer Landstraße kann das schnell zum Verhängnis werden. Der Lastwagen schleicht so vor einem her und man möchte am liebsten überholen. Aber ohne zu sehen was aus der anderen Richtung kommt, ist das schwer. Auch was vor dem LKW passiert sieht man so gut wie gar nicht.

Samsung hat nun eine Lösung für dieses Problem gefunden: Durchsichtige Lastwagen! Nein, sie sollen nicht aus Glas gebaut werden oder mit einem Tarnumhang überdeckt werden ;). Ein Display auf der Rückseite des Trucks überträgt das was eine Kamera an der Frontseite aufnimmt. Die Kamera filmt das Treiben auf der Straße vor dem LKW, ist mit den Bildschirmen drahtlos verbunden und die zeigen dann die Aufnahmen. Die hinterher fahrenden Autofahrer können so sehen, was vor ihnen und dem Lastwagen passiert. Die Verkehrssituation kann besser eingeschätzt werden und Unfälle bei einem Überholmanöver sollen so verringert werden.

samsung-1

Schon 2009 wurde die Idee der Safety Trucks von russischen Designern von Art Lebedev vorgestellt. Samsung hat die Idee jetzt aufgegriffen und will versuchen LKWs mit dieser neuen Technologie auf die Straßen zu bringen. In Argentinien wurden bereits erste Prototypen getestet. In dem Video könnt ihr euch mal anschauen, wie das am Ende aussehen soll.

Ich denke, dass sich die Technologie nicht sofort durchsetzen wird. Denn die Transportunternehmen müssen viel Geld investieren um ihre Lastwagen mit Bildschirmen und Kameras auszustatten. Und die Technologie der Safety Trucks macht die LKW selbst nicht sicherer. Heißt also, dass niemand aus freien Stücken die kostspieligen Displays an den großen Wagen befestigen würde, denn bei einem Unfall ist alle hin.

samsung-safety-truck-main

Dazu kommt, dass man auch den Datenschutz beachten muss. Immerhin wird man auf der Straße gefilmt, ohne, dass man seine Zustimmung gegeben hat. Und ob das so legal ist, bezweifle ich. Aber ich finde es trotzdem eine gute Idee, da man so eine bessere Übersicht über das Straßengeschehen hat und Gefahren besser eingeschätzt werden können.

Quelle: stern

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Teufel: Der Sound macht das Bild
Datenschutz Security Zubehör
Samsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
2. Februar 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten