Speziell, nachdem dieses Jahr für Samsung mit dem Galaxy Note 7 so ganz anders gelaufen ist, als man sich das erhofft hatte, geht der Blick nach vorne. Die nahe Zukunft bringt uns in einigen Monaten das Galaxy S8, welches sich eventuell bereits im Design stark verändert präsentieren könnte. Aber welche Pfeile hat Samsung noch im Köcher? Schon lange arbeitet man an flexiblen Displays, wie wir sie zum Beispiel aus den Edge-Modellen Samsungs kennen.
Dort sind die eigentlich flexiblen Panels starr verbaut, bei künftigen Modellen soll die Flexibilität des Displays dann aber ausgenutzt werden. Jetzt ist ein Patent samt Darstellungen aufgetaucht, welches uns eine Vorstellung davon ermöglicht, wie sich Samsung das gedacht hat:
Dabei könnte es sich um das ominöse Samsung Galaxy X handeln aka Project Valley. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, wird das Display bzw. das ganze Handset in der Mitte faltbar sein, wobei das Scharnier ein wenig an das Surface Book von Microsoft erinnert. Es soll dabei mehrere Faltpunkte geben, so dass ihr das Smartphone nicht nur mittig zusammenfalten könnt, sondern auch leicht versetzt.
Das Patent wurde erst im April 2016 eingereicht und jetzt veröffentlicht – das, was ihr da im Bild seht, dürfte also den letzten Stand der Dinge bei Samsung zeigen. Andere Gerüchte sprechen davon, dass Samsung auf ein zweites Display setzen könnte, welches nur aktiv ist, wenn ihr den Hobel zusammenklappt.
Natürlich haben wir es hier erst einmal nur mit einem Patent zu tun. Wir wissen also nicht, ob das Smartphone tatsächlich so oder auch nur so ähnlich erscheinen wird. Die Idee, auf diese Weise ein flexibles Panel zu verbauen, klingt aber sehr interessant. Selbst, wenn sich Samsung dazu durchringen würde, dieses Smartphone so zu bauen, würde noch eine Weile vergehen, bis so etwas in die Läden kommt.
Warten wir zunächst einmal das Galaxy S8 ab und danach können wir uns Gedanken machen, was von einem faltbaren Smartphone wie diesem vermeintichen Galaxy X zu halten ist.
Quelle: galaxyclub.nl via tomsguide.com