• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tinkerbots: My First Robot Baukästen ab September

von Carsten Dobschat

Next Story
YouTube integriert Messenger- und Share-Funktion i ...

von Jake Pietras

Samsung: Auch Galaxy S9 kommt mit herkömmlichem Fingerabdrucksensor

Das Samsung Galaxy Note 8 erscheint in wenigen Tagen, aber jetzt schon gibt es erste Infos zu den folgenden Flaggschiffen. Demnach soll auch im Galaxy S9 noch der herkömmliche Fingerabdrucksensor auf der Rückseite zu finden sein, bevor mit dem Galaxy Note 9 dann ein ins Display integrierter Sensor Einzug hält.

von Carsten Drees am 8. August 2017
  • Email
  • @casi242

In wenigen Tagen ist es soweit: Samsung stellt offiziell das Samsung Galaxy Note 8 vor! Doch noch bevor das passiert, haben sich die Analysten von KGI Securities mit einem Bericht zu Wort gemeldet, der ein wenig weiter blickt: Genauer gesagt geht es um den Fingerabdruck, der sich seit dem Galaxy S8 auf der Rückseite befindet und über dessen Platzierung ich nicht besonders glücklich bin.

KGI lässt verlauten, dass nicht nur im jetzt erscheinenden Galaxy Note 8, sondern auch noch im Samsung Galaxy S9 im nächsten Frühjahr keine Veränderung stattfinden wird, was den Fingerabdrucksensor angeht. Das Galaxy Note 8 wird bekanntlich ja eine Dual-Cam erhalten und die Koreaner platzieren bei diesem Handset den LED-Blitz noch zwischen Kamera und Sensor.

Damit dürfte das Risiko, mit dem Finger versehentlich auf die Linse zu tippen und sie zu verschmieren, deutlich geringer sein — die optimale Lösung ist es dennoch nicht. Auch im Galaxy S9 im nächsten Frühjahr erwartet KGI, dass sich gegenüber dem Note 8 nicht sehr viel ändern wird. Neben dem üblichen Prozessor-Update und der zu erwartenden Modellpflege wird man — erstmals in der Galaxy S-Reihe — ebenfalls mit einer Dual-Cam aufwarten können und einem verbesserten Iris-Scanner. Demnach gäbe es keinen übermäßig großen Druck, um jeden Preis bereits da eine neue Fingerabdruck-Technologie einzuführen.

Since OLED iPhone has cancelled under-display fingerprint recognition/touch ID function, and as Galaxy S9 will have the new selling points of upgraded iris recognition and dual camera, Samsung has no need to risk adopting under-display optical fingerprint solution in a hurry.

Wir sehen es ja gerade bei den Gerüchten ums iPhone 8, dass innovative neue Funktionen auch höheres Risiko bedeuten. So wäre es durchaus nachzuvollziehen, dass Samsung diese Geschichte ohne übermäßigen Zeitdruck angeht und die Technologie zum Erkennen der Fingerabdrücke erst mit dem Galaxy Note 9 ändert.

Dann soll es aber so weit sein, dass auf einen expliziten Fingerabdrucksensor verzichtet werden kann und diese Funktion direkt ins Display implementiert werden kann. Das lässt Samsung noch Zeit genug, mit der Technologie zu experimentieren und wäre dann auch direkt das neue Killer-Feature, mit dem man das Galaxy Note 9 bewerben könnte.

Bei KGI kalkuliert man zwar, dass dieser Sensor 4-5 mal so teuer sein könnte wie die herkömmliche Technologie, aber ich tippe mal darauf, dass das Galaxy-Note-Klientel durchaus gewillt wäre, noch ein paar Euro draufzulegen, wenn dafür dann der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite wieder verschwindet.

Klar — das ist bislang nur eine Einschätzung eines einzigen Analysten und wir sind hier schwer in der Konjunktiv-Abteilung unterwegs. Für mich klingt das aber alles schlüssig, so dass sich diejenigen, die bereits jetzt auf das Galaxy S9 warten, keine zu großen Hoffnungen auf eine dort bereits im Display integrierte Fingerabdruck-Funktion machen sollten.

Quelle: 9to5google.com

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Samsung Galaxy S Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten