• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Office Lens – kostenlose Scanner App And ...

von Marcel Martens

Next Story
Sony Xperia Z4: Sehen wir hier erste Bilder des Fl ...

von Vera Bauer

Hardware

Samsung „Exynos” – Neue Gerüchte zu Prozessor-Kernen im eigenen Design (mal wieder)

Die Gerüchte um einen neuen "Exynos"-Prozessor von Samsung mit eigenem Kern-Design verdichten sich erneut. Angeblich soll ein Einzelkern ungefähr 45 Prozent schneller sein als der eines "Exynos 7420"-Chipsatzes. Ob wir ihn diesmal zu Gesicht bekommen bleibt aber weiterhin fraglich.

von Marcel Martens am 5. April 2015
  • Email
  • @_MarcelMartens
Computerbild, welches einen fiktiven Samsung "Exynos" von beiden Seiten in einer surrealen Umgebung darstellt.
Samsung "Exynos" – Kerne bald auch im eigenen Design?

Die Gerüchte verdichten sich …

Nachdem im letzten Monat schon ein entsprechendes Gerücht aufkam, ist nun einer chinesischen Nachrichtenquelle ebenfalls zu entnehmen dass der nächste Prozessor von Samsung keine “Cortex-A72“-Kerne von ARM Limited verwenden soll. Statt dessen soll ein eigenes System-on-a-Chip (SoC)-Design namens “Mongoose” zum Einsatz kommen. Der weiterhin unter der Haus-Marke “Exynos” vertriebene SoC soll mit 2,3 GHz getaktet sein. Dabei soll die Leistung eines einzelnen Kerns, nach einem “Geekbench 3”-Einzelkerntest mit 2.240 Punkten, ungefähr 45 Prozent schneller sein als ein Kern des “Exynos 7420”-Chipsatzes, welcher zum Beispiel im neuen Samsung “Galaxy S6 (Edge)” zu finden ist.

… aber ist auch etwas daran?

Samsung scheint dem Beispiel von Qualcomm Technologies, Inc. mit seinen “Krait“-Kernen folgen zu wollen und sich nach den Chipsätzen nun auch bei den Kernen lizenzrechtlich von ARM Limited befreien zu wollen. Dies könnte sich in naher Zukunft nicht nur auf den Gewinn, sondern auch auf die Energieeffizienz und die Leistung der Prozessoren auswirken, da Samsung dann auch auf dieser Ebene Anpassungen an ihr Gesamtkonzept vornehmen kann.

Ob wir indess die angepassten Kerne jedoch wirklich zu sehen bekommen, ist eher fraglich. Denn bereits 2013 gab es bereits ähnliche Gerüchte zu solchen Ambitionen seitens Samsung. Damals wollten sie sich angeblich von den “Cortex-A7”- und “Cortex-A15”-Kernen trennen und eigens angepasste “ARMv7”-Kerne entwerfen, welche 2014 auf den Markt kommen sollten. Bis heute haben wir jedoch bis auf Gerüchte nichts davon gesehen. Das Geld und die Ressourcen hätten sie jedenfalls dafür. Woran es klemmt? Wir wissen es nicht … Vermutlich werden wir diesen SoC frühestens nächstes Jahr (vielleicht in einem “Galaxy S7”?) zu sehen bekommen. Falls wir etwas neues erfahren, werden wir hier darüber berichten.

Quelle: Baidu 贴吧 (Baidu Post)

via: GSMArena

via: TalkAndroid

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones Exynos
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten