• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google I/O 2017 findet vom 17. bis 19. Mai in Moun ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft Office 365 speichert Daten nun auf Wunsc ...

von Bernd Rubel

Samsung first: Qualcomm Snapdragon 835 erst mal nur für Samsung

Der Snapdragon 835 von Qualcomm wird zunächst exklusiv für Samsung verfügbar sein, erst nach dem Release des Galaxy S8 kommen dann auch Unternehmen wie LG und HTC zum Zug. Das berichtet jetzt das Forbes-Magazine und bezieht sich auf nicht genannte Quellen aus China. 

von Carsten Drees am 24. Januar 2017
  • Email
  • @casi242

In diesem Jahr wird mit dem Samsung Galaxy S8 erstmals das neue System-on-Chip von Qualcomm – der Snapdragon 835 – in einem Handset zum Einsatz kommen. Wie das Magazin Forbes berichtet, gibt es zwischen Samsung und Qualcomm nicht nur eine weitreichende Partnerschaft, bei der Samsung bei der Produktion involviert ist. Vielmehr gibt es zwischen den beiden auch eine Vereinbarung, die Samsung den Snapdragon 835 zunächst exklusiv sichert.

Wie es heißt, wird das SoC zunächst fast ausschließlich für Samsungs kommendes Flaggschiff Galaxy S8 produziert. Erst, wenn das Mitte April in den Handel gelangt, dürfen auch die Schlange stehenden Konkurrenten wie LG oder HTC darauf hoffen, dass sie mit großen Mengen des Prozessors versorgt werden. Mit diesem Move kann sich Samsung ein starkes Verkaufsargument sichern, obwohl man sein Flagship-Phone „erst“ so spät im Jahr vorstellen kann und nicht bereits zum MWC.

Dort gibt es dafür aber das LG G6 zu sehen und sollte diese Exklusiv-Vereinbarung tatsächlich existieren, haben wir damit auch gleichzeitig die Gewissheit, dass im G6 noch der Snapdragon 821 aus dem letzten Jahr zum Einsatz kommt. Wenn wir uns also die Frage stellen, wieso Unternehmen – gerade HTC fällt mir dazu ein – noch auf die alten SoCs setzt, dann gibt es die Erklärung eben im Qualcomm-Snapdragon-Deal.

Was das nun bezüglich der Erfolgschancen heißt für Samsung, aber auch für die anderen Hersteller, lässt sich aktuell noch nicht mit letzter Gewissheit sagen. Es muss nicht immer ein Nachteil sein, auf einen älteren Chipsatz zu vertrauen. Immerhin ist der dann auch vertrauter, die andere Hardware und die Software besser auf den Prozessor abgestimmt. Und wir wollen auch nicht vergessen, dass ein nagelneues System sich erst mal bewähren muss. Nicht auszudenken, was es für Samsung bedeuten würde, wenn nach dem Note7-Debakel nun das Galaxy S8 erscheint und sich Probleme mit dem SoC abzeichnen.

Quelle: Forbes via Golem.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
QualcommSamsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing