• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google I/O 2017 findet vom 17. bis 19. Mai in Moun ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft Office 365 speichert Daten nun auf Wunsc ...

von Bernd Rubel

Samsung first: Qualcomm Snapdragon 835 erst mal nur für Samsung

Der Snapdragon 835 von Qualcomm wird zunächst exklusiv für Samsung verfügbar sein, erst nach dem Release des Galaxy S8 kommen dann auch Unternehmen wie LG und HTC zum Zug. Das berichtet jetzt das Forbes-Magazine und bezieht sich auf nicht genannte Quellen aus China. 

von Carsten Drees am 24. Januar 2017
  • Email
  • @casi242

In diesem Jahr wird mit dem Samsung Galaxy S8 erstmals das neue System-on-Chip von Qualcomm – der Snapdragon 835 – in einem Handset zum Einsatz kommen. Wie das Magazin Forbes berichtet, gibt es zwischen Samsung und Qualcomm nicht nur eine weitreichende Partnerschaft, bei der Samsung bei der Produktion involviert ist. Vielmehr gibt es zwischen den beiden auch eine Vereinbarung, die Samsung den Snapdragon 835 zunächst exklusiv sichert.

Wie es heißt, wird das SoC zunächst fast ausschließlich für Samsungs kommendes Flaggschiff Galaxy S8 produziert. Erst, wenn das Mitte April in den Handel gelangt, dürfen auch die Schlange stehenden Konkurrenten wie LG oder HTC darauf hoffen, dass sie mit großen Mengen des Prozessors versorgt werden. Mit diesem Move kann sich Samsung ein starkes Verkaufsargument sichern, obwohl man sein Flagship-Phone “erst” so spät im Jahr vorstellen kann und nicht bereits zum MWC.

Dort gibt es dafür aber das LG G6 zu sehen und sollte diese Exklusiv-Vereinbarung tatsächlich existieren, haben wir damit auch gleichzeitig die Gewissheit, dass im G6 noch der Snapdragon 821 aus dem letzten Jahr zum Einsatz kommt. Wenn wir uns also die Frage stellen, wieso Unternehmen – gerade HTC fällt mir dazu ein – noch auf die alten SoCs setzt, dann gibt es die Erklärung eben im Qualcomm-Snapdragon-Deal.

Was das nun bezüglich der Erfolgschancen heißt für Samsung, aber auch für die anderen Hersteller, lässt sich aktuell noch nicht mit letzter Gewissheit sagen. Es muss nicht immer ein Nachteil sein, auf einen älteren Chipsatz zu vertrauen. Immerhin ist der dann auch vertrauter, die andere Hardware und die Software besser auf den Prozessor abgestimmt. Und wir wollen auch nicht vergessen, dass ein nagelneues System sich erst mal bewähren muss. Nicht auszudenken, was es für Samsung bedeuten würde, wenn nach dem Note7-Debakel nun das Galaxy S8 erscheint und sich Probleme mit dem SoC abzeichnen.

Quelle: Forbes via Golem.de

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
QualcommSamsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten