Letzten November kündigte Samsung mit Flow eine App an, mit der ihr eure Inhalte im Handumdrehen von einem kompatiblen Samsung-Device aufs andere übertragen könnt, zum Beispiel also von einem Smartphone aufs Tablet oder umgekehrt. Ein Text kann beispielsweise auf dem Tablet gelesen oder bearbeitet werden, später setzt ihr das nahtlos auf dem Smartphone fort, oder ihr nehmt einen Anruf, der auf dem Smartphone ankommt, auf dem Tablet an. Wer Continuity von Apple kennt, wird sich vermutlich bei Flow an die Software aus Cupertino erinnert fühlen. Alles Weitere zu Flow könnt ihr in dieser PDF-Datei nachlesen.
Jetzt ist man bei Samsung so weit, die Anwendung für jedermann verfügbar zu machen bei Google Play, wobei man hier zwei Einschränkungen erwähnen muss: Es handelt sich hier noch um eine Beta-Version von Flow, zum anderen ist die Voraussetzung, dass ihr bestimmte Samsung-Gerätschaften nutzen müsst, um von Flow profitieren zu können. Aktuell kompatibel sind folgende Devices:
- Galaxy S5
- Galaxy S6
- Galaxy S6 Edge
- Galaxy Alpha
- Galaxy Note 4
- Galaxy Note Edge
- Galaxy Tab S
Kompatible Geräte werden via Bluetooth LE erkannt, kommunizieren können die verbundenen Devices via Bluetooth oder im gleichen WLAN-Netz. Mit YouTube, Google Maps, SoundCloud, Twitter und vielen mehr hat Samsung schon eine Menge kompatible Services mit an Bord, weitere sollen ständig dazu kommen. Wichtig wäre meines Erachtens, dass deutlich mehr Geräte kompatibel zu Flow werden. Wer die passende Hardware im Haus hat und es ausprobieren möchte, kann sich ab sofort die Samsung Flow-App vom Think Tank Team bei Google Play kostenlos an Land ziehen.
Quelle: Engadget