• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt

von Carsten Drees

Next Story
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt

Samsung hat heute neben dem Galaxy Note 20 auch einige weitere Produkte vorstellen können, beispielsweise die Galaxy Buds Live mit Active Noise Cancelling.

von Carsten Drees am 5. August 2020
  • Email
  • @casi242

Egal, welche Hardware gezeigt wird: Wir wissen vorab meist schon ziemlich genau drüber Bescheid durch diverse Leaks. Genau so war es mit den neuen Ohrhörern Samsungs, den Galaxy Buds Live. Vorab haben diese Teile schon als „Bohnen-Ohrhörer“ von sich reden machen, was natürlich der Form der Hörer geschuldet ist, wie ihr hier selbst sehr schön sehen könnt:

Samsung legt Wert darauf, dass man eben nicht nur starke neue Smartphones vorgestellt hat, sondern dass hier ein ganzes Ökosystem am Start ist, in dem die unterschiedlichste Hardware perfekt mit den jeweils anderen Produkten zusammenspielt. Die Buds Live sollen da keine Ausnahme darstellen.

Samsung selbst spricht — natürlich — von einem „ikonischen Design“ der Ohrhörer. Die ist natürlich einmal der Form unseres Ohres geschuldet, diese Passform soll also besonders komfortabel sein, ohne dass euch ständig die Dinger wieder rausfallen. Zum anderen hat Samsung aber auch die einzelnen Komponenten im Gerät anders angeordnet, so dass sich eben alles im Ohr befindet im Gegensatz zu den Apple Air Buds oder den vielen Lookalikes.

Die Kombination der Erfahrung und Skills von AKG mit einem größeren 12-mm-Lautsprecher und einem Basskanal soll für einen tieferen und reichhaltigeren Klang sorgen. Die Galaxy Buds Live besitzen drei Mikrofone und eine Stimmaufnahmeeinheit, außerdem verfügen die Ohrstöpsel über eine aktive Geräuschunterdrückung (Open Type ANC). Die soll dafür sorgen, dass sowohl die Live- als auch die Raumklangqualität bestmöglich in euren Ohren klingt und ihr jeweils so wie gewünscht Umgebungsgeräusche wahrnehmt oder ausblendet.

Ihr bekommt die Buds Live in den drei Farben Mystic Bronze, Mystic Black und Mystic White und könnt sie ab heute vorbestellen. Ausgeliefert werden die neuen Galaxy-Devices ab dem 21. August. Wenn ihr jetzt mit dem Gedanken spielt, euch die Galaxy Buds Live von Samsung ins Haus zu holen: Mit 184 Euro seid ihr dabei. Hier habt ihr abschließend noch die technischen Daten:

Galaxy Buds Live – Technische Daten

Farbe Mystic Bronze, Mystic Black, Mystic White
Abmessungen & Gewicht Kopfhörer: 16,5 x 27,3 x 14.9 mm, 5,6 g
Lade-Etui: 50 x 50,2 x 27,8 mm, 42,2 g
Lautsprecher Einfach (12 mm Lautsprecher)
Mikrophone Drei Mikrofone (zwei äußere, ein inneres)
ANC ANC wird unterstützt (ANC for open type)
Batterie-Kapazität Kopfhörer: 60 mAh
Lade-Etui: 472 mAh
Laufzeit 6 Stunden / insgesamt 21 Stunden (ANC oder Bixby Voice Wake-up AN)
5,5 Stunden / insgesamt 20 Stunden (ANC und Bixby Voice Wake-up AN)
8 Stunden / insgesamt 29 Stunden (ANC & Bixby Voice Wake-up AUS)
Aufladen Fünf Minuten Schnellladen ermöglicht bis zu 1h Musikwiedergabe4
Qi-zertifiziertes Wireless Charging unterstützt
Konnektivität Bluetooth 5.0
Codec: Scalable Codec, Advanced Audio Coding (AAC), Low Complexity Subband Codec (SBC)
Sensoren IR, Schall, Touch, Grip, VPU (Voice Pickup Unit)
Kompatibilität Android: Android 5.0 oder darüber & 1,5 GB RAM oder darüber
iOS: iPhone 7 mit iOS 10 oder darüber

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life Hardware Wearables
Samsung
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing