• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Fortnite für Android: Beta geht heute an den Start ...

von Carsten Drees

Next Story
Aus Wear wird Galaxy - Samsung stellt Galaxy Watch ...

von Jan Gruber

Smart Home

Samsung Galaxy Home mit Bixby vorgestellt

Nicht nur das Galaxy Note 9 hat Samsung heute präsentiert, sondern u.a. auch den Galaxy Home, Samsungs Smart Speaker mit Bixby-Unterstützung. 

von Carsten Drees am 9. August 2018
  • Email
  • @casi242

Samsung hat sich in den Wohnzimmern der Welt schon ordentlich breit gemacht — denkt nur allein mal an all die Smart TVs, die der Marktführer unters Volk gejubelt hat. Die Koreaner möchten aber auch die passende Schaltzentrale fürs Smart Home liefern und dabei denken sie eben weniger an Smartphones wie das gerade eben vorgestellte Samsung Galaxy Note 9, sondern an einen smarten Lautsprecher, so wie wir sie u.a. von Amazon kennen mit der Echo-Reihe.

Auch dieser Lautsprecher wurde bei der Veranstaltung in New York gezeigt und hört auf den Namen Galaxy Home. Das klingt schlüssig und ebenso logisch ist es auch, dass Samsung als smartes, künstliches Gehirn Bixby in den Speaker integriert hat. Wenn wir schon bei den Dingen sind, die mehr als offensichtlich erscheinen: Samsung hat sich hier auf die Experten im eigenen Haus verlassen und den Speaker zusammen mit AKG entwickelt.

Optisch bin ich noch nicht ganz sicher, was ich von der Hardware halten soll. Der Körper ist rund mit einer bauchigen Form, die an einen Cognacschwenker erinnert. Dieser Körper thront auf drei Beinen und insgesamt erinnert mich das alles eher an den Kessel mit Zaubertrank, in den Obelix einst fiel, als an einen smarten Lautsprecher.

Wir dürfen darauf hoffen, dass sich der Galaxy Home im Audio-Bereich eher mit dem HomePod von Apple messen wird als mit dem Google Home oder dem Amazon Echo. Viel mehr können wir dazu aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, weil Samsung mit Informationen zu technischen Details relativ geizig war beim Launch-Event in New York.

Immerhin wissen wir, dass wir eine Funktionalität erwarten dürfen, die sich nicht deutlich von den anderen Herstellern smarter Lautsprecher unterscheiden wird, wobei das Gerät in diesem Fall mit “Hi Bixby” angesprochen wird. Acht Far-Field-Mikrofone sind verbaut worden und ihr könnt entscheiden, ob ihr 360 Grad-Sound wünscht, oder ob der Sound lediglich in eine Richtung ausstrahlen soll.

Bei der Veranstaltung war auch der Spotify-CEO Daniel Ek mit von der Partie und verkündete eine exklusive Partnerschaft zwischen Spotify und Samsung. Spotify soll tief integriert werden in die Samsung-Software und das gilt dann logischerweise auch für den Galaxy Home-Speaker. Wie “seamless” das dann tatsächlich alles funktioniert, ob Bixby tatsächlich mit dem Google Assistant oder Alexa mithalten kann und viele weitere Fragen werden noch zu klären sein.

Das wird aber später passieren, Samsung verwies auf den November, wo wir dann schon mehr über den Galaxy Home erfahren werden. Bis dahin ist es noch ein wenig und man darf gespannt sein, wie sich dieser Lautsprecher a) angesichts der starken Konkurrenz behaupten kann und b) ob Samsung mit Bixby einen digitalen Assistenten am Start hat, der sich von der Funktionalität nicht hinter den anderen verstecken muss. Bislang hakt es da noch ein wenig bei den Koreanern, so dass da definitiv noch Luft nach oben ist.

Optisch als auch technisch peilt man den High-End-Markt an und der ist noch nicht so vollgestopft wie das preiswertere Segment. Warten wir mal ab, was uns Samsung in Zukunft zum Galaxy Home sagen kann. Es ist jedenfalls höchste Zeit, dass Samsung auch bei den Smart Speakern endlich ins Geschehen eingreift.

via Engadget

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Hardware Internet of Things Smart Home
Samsung
Ähnliche Artikel
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
18. November 2020
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
16. November 2020
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
12. November 2020
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
8.3
Für wen eignet sich der Tesvor M1 jetzt? Das lässt sich relativ leicht beantworten. Alle Leute, die ...
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test
24. März 2020
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten