Es gehen mit Sicherheit noch ein paar Monate ins Land, bevor Samsung den Nachfolger des Galaxy Note 4 vorstellen wird. Die Erwartungen an das kommende Galaxy Note 5 sind jetzt schon enorm hoch und in den internationalen Gerüchteküchen sucht man natürlich schon nach den richtigen Zutaten für dieses neue Samsung-Phablet. Die aktuellen Mutmaßungen besagen, dass das nächste High-End-Phablet aus dem Hause Samsung mit einem UHD-Display daher kommt und dass es wie beim Galaxy S6 auch eine Edge-Version geben wird, welche eine irrwitzige Pixeldichte von 762 ppi erreichen soll.
Ein unbekannter Tippgeber hatte die Kollegen von Phonearena darüber informiert, dass Samsung angeblich laut darüber nachdenke, das Galaxy Note 5 mit einem UHD-Bildschirm (4K Display) der neusten Generation auszustatten. Ein solches Display könnte durchaus auch in den Zeitplan der Koreaner passen, da die Produktion der UHD-Einheiten im August diesen Jahres anrollen soll und man so, wie bei Samsung üblich, mit einer Vorstellung der Geräte auf der IFA 2015 im September rechnen könnte.
Laut aktuellen Gerüchten wird bei der Basis-Version des Galaxy Note 5 einen Bildschirm mit einer Diagonalen von 5,89-Zoll zum Einsatz kommen, während das Display des Galaxy Note 5 Edge-Variante mit 5,78-Zoll einen Hauch kleiner dimensioniert ist. Somit lassen sich aus diesen Bildschirmdiagonalen und der UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, Rückschlüsse auf die Pixeldichte dieser Note 5 Modelle schließen. Aus den hier genannten Werten lässt sich für die Basis-Version eine Pixeldichte von 748 ppi berechnen und beim Note 5 Edge liegt diese sogar bei unglaublichen 762 ppi! Damit liegen diese Werte in noch nie dagewesenen Dimensionen und toppen die des Samsung Galaxy 6 um längen.
Es wird jedenfalls interessant zu sehen sein, was sich Samsung noch so für das Galaxy Note 5 einfallen lassen wird, denn nach der Vorstellung des Galaxy S6 hat sich das Unternehmen die Messlatte selbst ziemlich hoch gelegt. Wir bleiben dran.
Quelle: Phonearena via GSMdome