• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Continental und DiDi vereinbaren strategische Part ...

von Bernd Rubel

Next Story
Smart Speaker: Bis Ende 2018 sind weltweit über 10 ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy S10: Cam-Irrsinn mit fünf Kameras?

Nächstes Jahr wird das Samsung Galaxy S10 erscheinen und Gerüchte sprechen nach bis zu drei Hauptkameras nun auch von zwei Frontkameras. Übertrieben oder richtig?

von Carsten Drees am 10. Juli 2018
  • Email
  • @casi242

Drei hinten, zwei weitere vorne. Klingt auf Anhieb vielleicht ein kleines bisschen nach Gangbang, aber natürlich reden wir hier über ein Smartphone und dessen Kameras. Um es weiter zu präzisieren: Wir sprechen über das Samsung Galaxy S10 bzw. über das Galaxy S10+ und über Gerüchte, die sich mit der Anzahl der verbauten Cams beschäftigen.

Zuletzt hörten wir schon davon, dass Samsung es Huawei gleichtun könnte und bei seinem Spitzenmodell — oder zumindest in einer Variante davon — gleich drei Kameras auf der Rückseite unterbringen könnte. Das Huawei P20 Pro setzt auf eine solche Lösung und in der Tat scheint es gute Gründe für diese Menge an Linsen zu geben, wenn man sich die Resultate anschaut.

Andererseits haben wir da auch Google und seine Pixel 2-Smartphones. Dort beweisen die Kalifornier, dass man durchaus auch viele der vermeintlichen Vorteile von zusätzlichen Kameras per künstlicher Intelligenz und ausgefuchster Kamera-Software realisieren kann und daher auch mit einer Kamera auskommt.

Bei Samsung haben wir natürlich noch keine bestätigten Fakten zur tatsächlichen Zahl der Kameras, die sich im Galaxy S10 befinden werden. Was wir aber haben, ist ein ganzer Berg an Gerüchten, von denen sich einige auch mit den Cams und deren Menge befassen. Möglich also, dass die oben erwähnten drei Kameras tatsächlich kommen — und laut jüngsten Gerüchten wäre es sogar möglich, dass man der Front-Seite ebenfalls gleich zwei Kameras spendiert.

Das wäre zwar keine Premiere, da wir auch schon andere Smartphones kennen, die auf zwei Front-Cams setzen, beispielsweise das HTC U12+. Samsung wäre aber der erste Hersteller, der in Summe dann gleich fünf Kameras in ein einziges Smartphone stopft. Auf diese Weise könnte Samsung das Teil dann gleich mit diesem Rekord bewerben, tatsächlich wäre es aber so, dass der Hauptgrund nicht diese Rekordjagd oder übertriebene Gigantomanie ist, sondern jede dieser Kameras seinen berechtigten Grund hat.

Hinten würde Samsung neben der Hauptkamera einen Sensor für Weitwinkel-Aufnahmen und einen für den Zoom unterbringen können, so dass alle denkbaren Foto-Szenarios von der Hardware bestens bedient werden. Vorne könnte sich die Qualität der Fotos durch eine zweite Kamera verbessern lassen, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Sicherheit beim Entsperren per Face Unlock bei dieser Entscheidung für zwei Cams eine Rolle spielen könnten.

Stand jetzt ist die Rede von gleich drei Smartphones, die Samsung Anfang nächsten Jahres der Galaxy S-Reihe hinzufügt. Neben den Nachfolgern des Galaxy S9 und S9+ wird sich dort auch wohl noch ein günstigeres Modell hinzugesellen, welches wieder auf ein flaches, nicht an den Seiten gebogenes Display setzt.

Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser

Höchstwahrscheinlich ist, dass lediglich das Spitzenmodell — also das Samsung Galaxy S10+ — die kompletten fünf Kameras spendiert bekommt. Aber nochmal: Wir reden hier bislang nur über unbestätigte Gerüchte, die wir aktuell noch nicht verifiziert bekommen. Genießen wir das also erst mal mit Vorsicht, zumindest was die kommenden Samsung-Smartphones angeht.

Generell bin ich hingegen felsenfest davon überzeugt, dass eh irgendein Hersteller diesen Schritt macht und auf fünf Cams setzt und wir werden es sicher auch noch erleben, dass jemand auf die Idee kommt, auch vorne eine Triple-Cam zu verbauen, egal wie sinnig oder unsinnig das sein würde.

Erinnert ein bisschen an die Entwicklung bei Nassrasierern, wo irgendwann mal eine Klinge ausreicht und wir längst schon bei fünf oder gar mehr Klingen angekommen sind. Solange diese Entwicklung bei den Smartphone-Kameras mit einem technischen Mehrwert begründet werden kann, will ich es nicht vorschnell verurteilen. Definitiv sollte es aber mehr sein als eine reine Rekordjagd oder ein Marketing-Trick, damit die Leute drauf anspringen.

So oder so müssen wir jetzt erst mal abwarten, was sich letzten Endes bestätigt. Interessant wäre so eine 5-Cam-Lösung vermutlich schon. Persönlich würde ich mich aber wundern, dass Samsung im nächsten Januar tatsächlich das erste Unternehmen mit so einem Ansatz wäre. Für wahrscheinlicher halte ich es jetzt, dass wir aus China irgendeinen pfiffigen Hersteller sehen werden, der sich die Idee klaut und noch vor dem Galaxy S10+ so ein Smartphone raushaut.

Was denkt ihr? Wird Samsung tatsächlich so viel Kameras auffahren und unabhängig von Samsung: Könnt ihr nachvollziehen, dass die Zahl der Kamerasensoren weiter anzieht oder ist das eine Entwicklung, die euch absurd vorkommt? Weitere Gerüchte besagen nämlich, dass auch LG beim V40 auf gleich fünf Cams setzen möchte (und damit wohl noch vor Samsung am Start wäre), auch Google wird für die Pixel 3-Smartphones in Gerüchten nachgesagt, dass Dual-Selfie-Shooter an Bord sein könnten. Möglich also, dass der erste Smartphone-Trend für 2019 schon feststeht: Mehr Kameras!

Quelle: the bell via SamMobile

Artikelbild: Concept Creator

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Samsung Galaxy S Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing