Die derzeit stattfindende IFA muss dieses Jahr auf Samsung-Neuheiten verzichten, aber das bedeutet natürlich noch lange nicht, dass die Koreaner nicht dennoch ein paar weitere Pfeile im Köcher haben. Obwohl kürzlich erst die neuen Notes und das Galaxy Z Fold2 5G präsentiert wurden, bahnt sich bereits das nächste Top-Smartphone an mit dem Samsung Galaxy S20 Fan Edition.
Nachdem Samsung sein Galaxy S20 ja bekanntlich im Frühjahr veröffentlichte, legt man in Bälde also nochmal nach und wie die jetzt aufgetauchten technischen Daten zeigen, kann sich die Fan Edition nicht nur sehen lassen, sondern zudem technisch teilweise sogar das Note 20 übertrumpfen. Hier sind die Specs, so wie sie von WinFuture.de geleakt wurden:
Betriebssystem | Android 10, OneUI 2.x |
Display | 6,5 Zoll, 2400 x 1080 Pixel (20:9), Super AMOLED, 120 Hz, Corning Gorilla Glass 3, 407 ppi, |
Prozessor | 5G-Variante: Qualcomm Snapdragon 865 (1x 2,84 + 3x 2,42 + 4x 1,8 GHz, Kryo 585, 7-nm-Prozesstechnologie, 64-Bit) 4G-Variante: Samsung Exynos 990 (2x 2,73 + 2x 2,50 + 4x 2,0 GHz, LPDDR5 RAM, 7nm EUV, Dual-Core NPU) |
Speicher | 6 GB Arbeitsspeicher, 128 GB UFS 3.1 |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Magnetsensor, Hall-Sensor, Lichtsensor, virtueller Näherungssensor |
SIM-Karten | Nano-SIM (4FF), eSim |
Hauptkamera | Triple-Cam, 12 MP (Weitwinkelobjektiv, f/1,8, 79°, 1/1.76″, 1.8 µm, OIS, 2PD) + 12 MP (Ultra-Weitwinkelobjektiv, f/2,2, 123°, 1/3.0″, 1.12 µm, FF) + 8 MP (Teleobjektiv, f/2,0, 33°, 1/4.5″, 1 µm, OIS, AF) |
Frontkamera | 32 MP (f/2,0, 81°, 0.8 µm, 1/2.74″, Autofokus) |
Kamerafunktionen | Optischer Zoom 3-fach, Autofokus (PDAF), Gesichtserkennung, optischer Bildstabilisator, Videoauflösung 8K UHD, 4K UHD, Full-HD, HD, Videoaufnahme UHD 4K (3840 x 2160 Pixel) @ 24 fps |
Besonderheiten | IP68, Wireless PowerShare, Fingerabdruckleser unter dem Display |
Verbindungen | 2G (GSM), 3G (UMTS), 4G (LTE), 5G (optional), NFC, Bluetooth 5.0, USB Typ C, WiFi 6 |
Akku | 4500 mAh, Lithium-Polymer, Wireless Charging, 15W Netzteil |
Farben | Weiß, Blau, Orange, Lavendel, Grün, Rot |
Maße | 74,5 x 159,8 x 8,4 mm |
Gewicht | 190 Gramm |
Beim Blick aufs Display müssen wir in Kauf nehmen, dass es „nur“ eine Pixeldichte von 407 ppi hat und auch nur durch Gorilla Glass 3 geschützt wird, dafür spendiert Samsung dem Ding aber eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Nur zur Erinnerung, das Galaxy Note 20 muss sich mit 60 Hz begnügen.
Beim Prozessor habt ihr die Qual der Wahl und die richtet sich danach, ob ihr das LTE- oder lieber das 5G-Modell euer eigen nennen wollt. Greift ihr nämlich zum 4G-Modell, kommt der wenig geliebte Exynos 990 zum Einsatz, im 5G-Smartphone hingegen ist es der Snapdragon 865 von Qualcomm! Davon abgesehen sind beide Ausführungen des Galaxy S20 FE aber komplett baugleich. Bei der Cam vertraut man hinten auf eine Triple-Cam, vorne gibt es einen 32-MP-Shooter. Weiter verbaut man Stereolautsprecher, einen 4.500 mAh Akku, der Wireless und Reverse Charging unterstützt und einen im Display untergebrachten Fingerabdrucksensor. Wann das Smartphone zu haben sein wird und was es kostet, wissen wir noch nicht, aber es dürfte Ende September/Anfang Oktober so weit sein.
Interessant ist auch das Äußere des Geräts. Damit meine ich weniger das komplett flache Display, sondern vielmehr die große Auswahl an Farben, die direkt von Verkaufsstart an zur Verfügung stehen wird. Interessenten haben nämlich die Wahl zwischen dem Galaxy S20 FE in Rot, Weiß, Blau, Orange, Lavendel und Grün. Und damit ihr auch eine Vorstellung davon bekommt, wie das jeweils aussehen wird, haben wir hier auch noch ein paar Bilder für euch, denn auch die hat Roland für WinFuture.de herbeigezaubert: