• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tesla in Brandenburg: Ist der Rodungsstopp richtig ...

von Carsten Drees

Next Story
Bezos Earth Fund: 10 Milliarden fürs Klima -- Klim ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy S20 Ultra: Dieses Display bricht Rekorde

Das Galaxy S20 Ultra kommt mit einem fetten 6,9 Zoll Display, welches laut DisplayMate aber auch qualitativ deutlich hervorsticht. Kein Smartphone schnitt je besser ab in diesem Display-Test.

von Carsten Drees am 18. Februar 2020
  • Email
  • @casi242

Vor einigen Tagen hat Samsung seine neuen Smartphone-Modelle präsentiert und da mit dem S20, dem S20+ und dem S20 Ultra auch gleich wieder für ein breites Portfolio gesorgt. Das Ultra sticht qualitativ natürlich hervor und zeigt sich mit Specs, die die 2020er-Spitzenklasse definiert. Samsung setzt bereits jetzt sehr auf die 5G-Technologie und hat auch viel Arbeit in eine nochmals verbesserte Kamera gesteckt.

Dabei vergisst man leicht mal, dass auch der Rest der technischen Daten Smartphone-Fans anerkennend mit der Zunge schnalzen lässt, beispielsweise beim 6,9 Zoll großen Display. Das will aber nicht nur durch seine schiere Größe von sich reden machen, sondern auch qualitativ. Wir sind von Samsung herausragend gute Displays gewohnt, nicht umsonst setzt auch Apple immer wieder gerne auf Display-Technologie aus Südkorea.

Genau so wie der DxOMark-Test für Kameras ist für Viele bei einem Smartphone-Lauch in Sachen Displays der Test von DisplayMate immer einen ausführlichen Blick wert. Das empfiehlt sich durchaus auch dieses mal wieder, denn das Panel des S20 Ultra präsentiert sich in diesem Test tatsächlich in einer rekordverdächtigen Qualität. Gleich zwölf Test-Rekorde bricht das Display dieses Spitzen-Smartphones, darunter den für die höchste absolute Farbgenauigkeit, höchste Genauigkeit der Bildkontrast- und Intensitätsskala, höchste Spitzenwert-Anzeigehelligkeit, größter nativer Farbraum  und höchstes Kontrastverhältnis.

Dem durchschnittlichen Nutzer wird vermutlich niemals auffallen, wie genau sich verschiedene gute Displays im Detail unterscheiden und so ist auch dieser DisplayMate-Test ein Fingerzeig, bei dem die Qualität des Panels fein säuberlich aufgebröselt wird. Wer ein Galaxy S20 Ultra sein eigen nennt, wird sich diesem Test zufolge von einer besonders guten Ablesbarkeit begeistern lassen können. Samsung kombiniert nämlich sowohl eine außergewöhnlich hohe Helligkeit des Bildschirms als auch eine sehr geringe Reflexion des Displays miteinander, so dass auch bei bei sehr hellem Umgebungslicht gewährleistet ist, dass ihr auf dem S20 Ultra alles bestens ablesen könnt.

Verglichen mit dem S10 aus dem letzten Jahr soll das aktuelle Display glatte zehn Prozent heller sein und bei der Farbgenauigkeit so nah an perfekt, dass das menschliche Auge hier nicht mehr mithalten kann.

Klar: Für das Galaxy S20 Ultra dürfen die Käufer mit Preisen ab 1 349 Euro natürlich auch ordentlich was auf die Ladentheke blättern. Aber hier bekommt man auch mächtig was fürs Geld, was unter anderem auch dieser Display-Test eindrucksvoll bestätigt. DisplayMate jedenfalls vergibt die Note A+ für das Rekord-Display und erklärt in seiner Zusammenfassung:

Based on our extensive Lab Tests and Measurements the Galaxy S20 Ultra has a Very Impressive Excellent Top Tier World Class Smartphone Display with close to Text Book Perfect Calibration Accuracy and Performance that is Visually Indistinguishable From Perfect. Based on our objective Lab Tests and Measurements the Galaxy S20 Ultra receives a DisplayMate Best Smartphone Display Award earning DisplayMate’s highest ever Display Performance Grade of A+ and setting or matching 12 Smartphone Display Performance Records.

Quelle: DisplayMate via ZDNet

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Samsung Galaxy S Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten