• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Zopo Touch ZP530, Focus ZP720 und Magic ZP920 im H ...

von Klaus Reiter

Next Story
Französisches iPhone? Archos 50 Oxygen + im Hands- ...

von Klaus Reiter

MWC 2015

Samsung Galaxy S6 Edge und Apple iPhone 6 im direkten Vergleich

Neben dem "normalen" Galaxy S6 hat Samsung auch das Galaxy S6 Edge beim MWC präsentiert und hat damit gleich zwei heiße Design-Eisen im Feuer für 2015. Aber auch diese beiden müssen sich messen mit dem Smartphone schlechthin - dem iPhone 6 von Apple. Wir vergleichen das Galaxy S6 in unserem Video mit dem Gerät aus Cupertino.

von Carsten Drees am 6. März 2015
  • Email
  • @casi242

Samsung hatte gesagt, dass man in Design und Verarbeitung neue Wege gehen wolle und die Koreaner haben nicht gelogen: Sowohl das S6 als auch das S6 Edge wirken deutlich edler als die letzten Flaggschiffe und mit dem Edge hat man zudem durch das an beiden Seiten gebogene Display eine wirkliche Innovation vorstellen können. Das iPhone hingegen hat die Smartphones, wie wir sie heute kennen, im Alleingang revolutioniert und auch in der jüngsten Version wieder alle Verkaufsrekorde brechen können. Grund genug also, dass wir uns beide Smartphones mal im direkten Vergleich vorknöpfen und da fangen wir am besten wieder mi den technischen Daten an.

Samsung Galaxy S6 Edge Spezifikationen

  • Android 5.0.2 Lollipop
  • 5.1-inch Dual-Edge QHD 2560 x 1440p Super AMOLED Display
  • Exynos Octa-Core-SoC von Samsung
  • 3 GB RAM
  • 32/64/128 GB interner Speicher
  • 16 MP Cam auf der Rückseite
  • 5 MP Selfie-Shooter
  • 2600 mAh Akku
  • 142,1 x 70,1 x 7,0 mm
  • 132 Gramm

samsung-galaxy-s6-edge-5

Apple iPhone 6 Spezifikationen

  • iOS 8.1
  • 4.7-inch 1334 x 750p Display
  • Apple A8 Dual-Core-SoC mit 1,4 GHz
  • 1 GB RAM
  • 16/32/64/128 GB interner Speicher
  • rückseitige Cam mit 8 Megapixeln
  • 1,2 MP Front-Cam
  • 1810 mAh Akku
  • 138,1 x 67 x 6,9 mm
  • 129 Gramm

iphone-6-plus-rear

Da wir noch nicht viel Gelegenheit hatten, uns mit dem Samsung Galaxy S6 auseinanderzusetzen, können wir das Smartphone auch noch nicht wirklich vernünftig bewerten – daher bekommt ihr hier erst einmal einen “Quick and Dirty”-Vergleich der beiden Devices, die sich in vielen Punkten voneinander unterscheiden. Erstaunlich wenig Unterschiede gibt es übrigens bei der Größe und dem Gewicht In der Übersicht der Spezifikationen seht ihr, dass das Edge nur unwesentlich dicker ist und auch nur drei Gramm mehr wiegt. Das überrascht deswegen ein wenig, weil das Panel im Samsung-Smartphone mit 5,1 Zoll doch deutlich größer ist als das des Konkurrenten. Die Koreaner haben also nicht nur ein im Design schönes Smartphone gebaut, sie haben es auch sehr kompakt konstruiert.

Beim Material hat Samsung im Vergleich zum Galaxy S5 einen deutlichen Qualitätssprung gemacht: Glas und Aluminium hat man ausgewählt, was edel aussieht und sich auch absolut hochwertig anfasst. Über das Metallgehäuse des iPhone 6 hingegen müssen wir nicht mehr diskutieren. An der Wertigkeit muss sich die ganze Branche orientieren und auch, wenn Sammy schwer zugelegt hat, glaube ich persönlich, dass Apple in Sachen Design, Material und Verarbeitungsqualität immer noch leicht die Nase vorn hat.

iphone-6-vs-samsung-galaxy-s6-edge-comparison

Auch beim Innenleben hat sich bei Samsung gegenüber dem Flaggschiff des letzten Jahres eine Menge getan. Erste Benchmark-Tests deuten an, dass das Galaxy S6 Edge die gesamte Konkurrenz inklusive iPhone abhängt, aber auch die Performance gehört zu den Dingen, die man besser erst dann bewertet, wenn man sich ausführlich mit dem Device auseinandersetzen konnte. Auf dem Papier hat Samsung sowohl beim Prozessor, beim Arbeitsspeicher und auch bei Kamera und Akku die Nase vorne, aber da wir wissen, dass die Performance des iPhone trotz vermeintlich schlechterer Specs immer herausragend gut ist, vertagen wir diese Entscheidung. Unser Video vom Mobile World Congress mit dem Vergleich dieser beiden Smartphone-Schönheiten könnt ihr hingegen jetzt schon bestaunen – einen Test und dann auch einen ausführlichen Vergleich mit dem iPhone 6 legen wir dann schnellstmöglich nach.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware iPhone MWC 2018 Samsung Galaxy S Smartphones Tech Events & Messen
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten