Mobile Phone oder und Mobile Camera
Was uns lange die “Handys” waren und nun die Smartphones sind, wird ja immer mehr zu einem kleinen persönlichen digitalen Begleiter. Insbesondere an die Qualität und den Funktionsumfang des Kameramoduls werden aber immer höhere Ansprüche gestellt, berichtet samsungtomorrow.com.
Sicher, für ein Smartphone, für das man je nach Variante rund tausend Euro zahlt, wäre nur telefonieren zu können, ja eh zu wenig. Dass sich der Markt aber eher Richtung “Kamera mit Smartphone” bewegt, als den umgekehrten Weg weiter zu verfolgen, war nicht unbedingt zu erwarten. Moderne Zeiten mit “Knipsereien” jedweder Lebenssituationen inklusive dem Wunsch, sich “social” mitzuteilen, macht da wohl einen großen Teil des Antriebs aus – und vielleicht auch, dass man sich eine gute Kamera vom Mobilfunkprovider sponsern lassen kann.
OIS, Phase-Detection Auto-Fokus, HDR, etc.
Die meisten, aktuellen Bildverbesserungs-Features haben die Samsung Galaxy S6 Modelle ja bereits an Bord, aber man arbeitet laut samsungtommorrow natürlich auch schon an den Funktionen für morgen. Aktuell kann man sich auf eine optische Bildstabilisierung verlassen, selektiven Autofokus wählen oder nach der neuen Phase Detection Methode fokussieren lassen, sowie HDR-Aufnahmen anfertigen. Dass die Kamera in 0,7 Sekunden einsatzbereit sei, komme “Schnellknipsern” entgegen, die zur Not auch “mal schnell aus dem Auto heraus” etwas fotografieren wollten.
Das mag sein. Und eine schnelle Einschaltzeit ist immer gut, aber wichtiger ist ja, dass auch in solchen Momenten scharfe Bilder entstehen. Dazu integrierte Samsung sozusagen eine locker aufgehängte Zwischenlinse, die sich anhand der Sensoren des Smartphone auf eine entsprechende Situation einstellen kann. Fotos können natürlich auch in HDR geschossen werden, die flüssige Aufnahme von HDR-Videos ist aber noch nicht ganz einsatzreif. In einer zukünftigen Kamera oder in einem möglichen Galaxy S7 soll aber auch diese Technik zum Einsatz kommen.
Dual & Depth Kameras, Curved & Organic Sensoren, Global Shutter
Weitere Funktionen, die Samsung für folgende Modelle plant, sind Dual-Kameras zur Aufnahme von Stereobildern (3D) und sogenannte Depth Field, also Tiefenfeld-Kameras. Mit diesen kann man ein wenig um die Ecke gucken und seine Umgebung einschätzen, aber auch Hintergründe aus Videos entfernen und dergleichen.

Man darf gespannt sein, welchen Weg Samsung einschlägt.