Es scheint als haette Samsung da richtig einen rausgehauen mit dem Galaxy S7 und dem Galaxy S7 edge. Samsungs Mobile Chef Dongjin Koh erklaerte gegenueber Reuters, dass die Vorbestellungen besser verliefen, als erwartet.
Tech giant Samsung Electronics Co Ltd has seen stronger-than-expected preorders for its new flagship Galaxy S7 smartphones launching this week, a senior company executive said on Thursday
Natuerlich laesst sich Koh nicht zu irgendwelchen Zahlen hinreissen, etwas, was Samsung selbst in seinen Quartalsergebnissen nicht kommuniziert, viel mehr wird lustig und beschwingt um den heissen Brei erzaehlt. Offensichtlich macht man aber China fuer neue (und vor allen Dingen erhoffte) Rekordzahlen verantwortlich. Also ein Markt, den besonders Apple und Xiaomi sowas von aufgerollt haben und damit die Koreaner ins Hintertreffen geraten liessen.
Schaut man sich z.B. unseren Samsung Galaxy S7 edge Test an und bedenkt, dass noch kein Smartphone zuvor die 9 Punkte-Marke durchbrechen konnte, dann sollte der weltgroesste Smartphone-Hersteller richtig gute Karten haben. Die beiden neuen Flaggschiffe duerften ordentlich ziehen und dann sollten wir auch nicht vergessen, dass schliesslich auch noch das Galaxy Note 6 in diesem Jahr auf den Markt kommen wird.
Man kann es nicht anders sagen… aber Samsung hatte schon mit der 6er Serie richtig schwer vorgelegt. Mit den neuen 7ern haben die Koreaner die Latte fuer die versammelte Konkurrenz richtig weit nach oben gelegt und darf damit voellig zurecht auf neue Rekordverkaeufe hoffen.
Quelle: Reuters