Am Samsung Galaxy S8 gibt es wahrlich wenig zu kritisieren: Das Unternehmen hat ein absolutes Spitzen-Smartphone produziert, an dem sehr, sehr viele Menschen ihre helle Freude haben dürften. Wenn es jedoch Kritik gibt, dann dreht es sich meistens um die neue künstliche Intelligenz namens Bixby, die Samsung auf das Gerät gepackt hat.
So wissen wir mittlerweile, dass Bixby noch nicht voll funktionsfähig sein wird, wenn in diesen Tagen die ersten Galaxy S8 ausgeliefert werden, auf die deutsche Version in vollem Umfang werden wir mitunter sogar bis Jahresende warten müssen.
Wie wichtig Bixby für Samsungs Strategie ist, könnt ihr schon daran erkennen, dass die Koreaner dem Sprachassistenten am Galaxy S8 und Galaxy S8+ einen eigenen Hardware-Button spendiert haben. Umso ärgerlicher also, wenn der quasi tot ist bzw. zu einem Feature führt, welches wir vollumfänglich erst in vielen Monaten nutzen werden können.
Da war es zumindest erfreulich, dass es einen Workaround gab, mit welchem man diesen Button umbelegen konnte. So konntet ihr theoretisch anstelle von Bixby durch diesen Trick den Google Assistant aktivieren, die Kamera-Funktion oder welches Feature auch immer. Jetzt berichten aber die XDA-Developers, dass Samsung schleunigst den Stecker gezogen hat und mit einem Firmware-Update die Möglichkeit unterbindet, diesen Workaround einzusetzen.
Ein Samsung-Mitarbeiter selbst hat mittlerweile bestätigt, dass dem tatsächlich so ist und erklärt lapidar, dass den Nutzern faktisch kein Schaden entsteht. Schließlich wäre das Samsung Galaxy S8 noch nicht offiziell ausgeliefert worden und somit war dieser Trick nie wirklich verfügbar.
@geoff5093 @Lostatsea1923 @One3OneKing @droid_life It was exploiting a system-level behavior. That behavior has been changed. Can't say it will never happen, but we won't officially support.
— Philip Berne (@philipberne) April 17, 2017
Streng genommen ist das natürlich richtig und es ist auch absolut nachvollziehbar, dass Samsung die Menschen dazu bekommen möchte, künftig Bixby zu nutzen. Dennoch hat es mindestens mal einen faden Beigeschmack, wenn eine neue Funktion so durchgedrückt werden soll. Schöner wäre es doch, wenn Bixby so herausragend gut funktioniert, dass die Besitzer der Smartphones von sich aus diesen Assistenten einsetzen statt eines Konkurrent-Produktes. Gewöhnt euch also dran, dass ihr einen mehr oder weniger überflüssigen Button an eurem nagelneuen Galaxy S8 vorfindet. Zumindest bis Bixby für deutschsprachige Nutzer in einigen Monaten voll einsatzfähig ist – oder findige Tüftler einen anderen Weg finden, wie man diesen Button anderweitig belegt bekommt.
via Caschys Blog, Artikel-Foto ebenfalls von Caschys Blog