• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Antiviren-Hersteller wollen gegen Microsoft vorgeh ...

von Bernd Rubel

Next Story
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim ...

von David Philippe

Samsung Galaxy S8: Sprachassistent Bixby frühestens ab Oktober voll nutzbar

Frühestens ab Oktober können deutsche Besitzer eines Samsung Galaxy S8 oder S8+ Bixby in vollem Funktionsumfang nutzen. Zu Beginn funktioniert der Sprachassistent zunächst nur in Koreanisch und Englisch.

von Carsten Drees am 10. April 2017
  • Email
  • @casi242

Seit einigen Tagen kennen wir nun das Samsung Galaxy S8 – Samsungs neues Flaggschiff und das erste wichtige Smartphone seit dem letztjährigen Debakel um das Galaxy Note 7. Das Galaxy S8 und das etwas größere Galaxy S8+ sind natürlich wieder bis unters Dach vollgepackt mit feinster Technik, aber Samsung will die Smartphone-Interessenten auch durch ein sehr wichtiges Software-Feature zum Kauf bewegen: Bixby – so heißt der neue Sprachassistent und intelligente Helfer auf dem Device, soll euch kontextual unterstützen und dabei mehr auf der Pfanne haben, als es beispielsweise Siri oder der Google Assistant können.

Ob das aber wirklich der Fall ist, können wir in Deutschland erst einmal gar nicht herausfinden. Das liegt daran, dass die KI zunächst einmal nicht für deutsche Sprache ausgelegt ist und sich der volle Funktionsumfang vorerst lediglich Koreanern erschließt und Menschen, die Bixby in englischer Sprache bedienen. Einen Termin für die lokalisierte Fassung nannte uns Samsung beim Launch-Event noch nicht, jetzt allerdings hat sich der Support zu Wort gemeldet. Dort könnt ihr lesen:

Wann werden die Bixby Funktionen des Galaxy S8 / S8+ vollständig in Deutschland verfügbar sein?

Der vollständige Funktionsumfang von Bixby wird voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2017 in Deutschland zur Verfügung stehen.

“Voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2017” bedeutet, dass die deutschsprachige Bedienung und somit der vollständige Funktionsumfang frühestens ab Oktober für deutschsprachige Galaxy S8-Besitzer zur Verfügung steht. Schlimmstenfalls kann es also auch Dezember werden und das Wörtchen “voraussichtlich” solltet ihr dabei auch noch im Hinterkopf behalten.

Damit haben wir jetzt zwar endlich eine erste Ansage und ein entsprechendes Zeitfenster, aber leider eben auch die Gewissheit, dass diese Funktion sich uns erst in einem halben Jahr offenbaren wird in ihrem vollen Glanz. Einige Features von Bixby lassen sich natürlich auch vorher schon nutzen, auf die Sprach-Funktionen müsst ihr eben noch einige Monate warten.

via computerbase.de

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Hardware Smartphones Software
Samsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten