• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Science-Fiction wird real: Volumetrische Projektio ...

von Vera Bauer

Next Story
Fake Porn: KI-generierte Pornos werden ein Riesenp ...

von Carsten Drees

Smartphones

Samsung Galaxy S9 und S9+: Erste Bilder und technische Details

Rund einen Monat vor der Vorstellung des Samsung Galaxy S9 und S9+, zeigt Evan Blass ein erstes Bild der beiden Flaggschiffe. Auf dem MWC in Barcelona werden die beiden Smartphones dann offiziell vorgestellt.

von Vera Bauer am 27. Januar 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Vor zwei Tagen haben wir euch bereits berichtet, dass Samsung sein nächstes Flaggschiff auf dem Mobile World Congress (MWC) vorstellen wird. Das wird dann ungefähr in einem Monat der Fall sein. Bisher wurde noch nicht über geleakte Bilder des Galaxy S9 bzw. des S9+ gesprochen, geschweige denn, welche gezeigt. Doch der bekannte Leaker Evan Blass hat das gestern mit einem Schlag geändert. Auf VentureBeat zeigt er erste Bilder der Smartphones und verrät darüber hinaus die wichtigsten technische Details.

Auf den ersten Blick fällt auf, dass Samsung beim Design der beiden Flaggschiffe das Rad nicht neu erfunden hat. Wir sehen abermals abgerundete Ecken, sowohl beim Gehäuse als auch beim Bildschirm. Das Aussehen erinnert also stark an die vorige Galaxy S8-Reihe. Zur Displaygröße schreibt Blass, dass die kleinere Variante 5,8 Zoll messen und das größere Modell mit 6,2 Zoll aufwarten wird. Beim Prozessor hat sich Samsung für den chinesischen und amerikanischen Markt für den Qualcomm Snapdragon 845 entschieden. Der Rest der Welt bekommt den hauseigenen Exynos 9810 vorgesetzt. Der Grund für diese Entscheidung ist fraglich, gilt jedoch für beide Modelle.

Das Galaxy S9 und die Plus-Variante unterscheiden sich diesmal nicht nur in der Bildschirmgröße. Der nächste Unterschied wird im verbauten Speicher deutlich: Denn das Galaxy S9 Plus wird 6 GB RAM und 128 Gigabyte internen Speicher bieten, das Galaxy S9 hat hingegen „nur“ 4 GB/64 GB. Blass meint dazu, dass Samsung es Anwendern mit dieser Verteilung schwerer macht, sich für das Basis-Modell zu entscheiden.

Wie die offizielle Einladung zum Samsung-Event auf dem MWC so schön ankündigt, wird das Haupthighlight für beide Geräte eine neue Hard- und Software für die Kamera sein. Blass leakt hierzu ebenfalls erste Details: Neben dem „Super Slow-Mo“-Videoaufnahme Modus, sollen beide Handys mit einer 12-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet sein samt variabler Blende. Es handelt sich dabei um eine mechanische Einstellung, die zwischen f/2.4 und f/1.5 wechseln kann. Das Galaxy S9+ verfügt über ein zweites 12-MP-Modul, welches allerdings eine fixe Blende hat. An der Frontseite ist jeweils eine 8-MP-Kamera verbaut.

Technische Daten Samsung Galaxy S9

Display
  • 5,8 Zoll AMOLED Display
Prozessor
  • Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor (USA und China)
  • Samsung Exynos 9810 (Rest der Welt)
Arbeitsspeicher
  • 4 GB RAM
Interner Speicher
  • 64 GB
Kameras
  • 12 MP Hauptkamera mit variabler Blende (f/2.5 und f/1.5)
  • 8 MP Selfiecam
  • „Super Slow-Mo“-Videoaufnahme
Besonderheiten
  • Fingerprintsensor unterhalb Kamera
  • Stereo-Lautsprecher

Technische Daten Samsung Galaxy S9+

Display
  • 6,2 Zoll AMOLED Display
Prozessor
  • Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor (USA und China)
  • Samsung Exynos 9810 (Rest der Welt)
Arbeitsspeicher
  • 6 GB RAM
Interner Speicher
  • 128 GB
Kameras
  • 12 MP Hauptkamera mit variabler Blende (f/2.5 und f/1.5)
  • zweites 12 MP-Kameramodul mit fester Blende
  • 8 MP Selfiecam
  • „Super Slow-Mo“-Videoaufnahme
Besonderheiten
  • Fingerprintsensor unterhalb Kamera
  • Stereo-Lautsprecher

Der Rücken beider Modelle weist diesmal ein vertikales Design auf. Soll bedeuten, dass der Fingerabdrucksensor diesmal unter der Kamera sitzt und nicht daneben. Beim vorigen Modell hat diese Anordnung bekanntlich für viel Unmut gesorgt. Dazu wird es auch am unteren Rand eine willkommene Abwechselung geben, denn bei beiden Handys werden Stereo-Lautsprecher vorhanden sein.

Das Galaxy S9 und das S9+ werden voraussichtlich am 16. März in den Verkauf gehen. Bisher machen die geleakten Informationen richtig Lust auf mehr. Natürlich werden wir in Barcelona vor Ort sein und euch über alles Wissenswertes auf dem Laufenden halten. Alternativ wird für euch aber auch die Möglichkeit bestehen, Samsungs Livestream zu verfolgen.

via: venturebeat

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy S Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
4. Januar 2022
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing