• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
2 Monate nach "Rezo" hat die CDU Social Media vers ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple Quartalszahlen: Wer braucht schon das iPhone ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy Tab S6 offiziell vorgestellt

Samsung hat heute mit dem Galaxy Tab S6 sein neues Tablet vorgestellt, welches sich mit überarbeitetem Design und verbessertem S Pen präsentiert. 

von Carsten Drees am 31. Juli 2019
  • Email
  • @casi242

Kurz, bevor Samsung mit dem kommenden Galaxy-Note-Modell sein jüngstes Smartphone-Flaggschiff aus dem Hut zaubert, bekommen wir von den Koreanern erst noch ein nagelneues Tablet präsentiert. Das Samsung Galaxy Tab S6 soll es uns “einfach machen, kreativ zu sein, Aufgaben zu erledigen oder einfach nur fesselnde Inhalte zu erleben”, wie es in der Pressemitteilung heißt. Das Galaxy Tab S6 erhält als erstes Samsung-Tablet einen ins Display integrierten Fingerabdruckscanner, setzt auf ein lediglich 5,7 mm dünnes Gehäuse und will auch beim Thema KI dank entsprechender NPU punkten, die den Prozessor sowohl bei der Verwendung der Dual-Kamera als auch beim Gaming unterstützt. Hier erst einmal ein Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

  • Display: 10.5” WQXGA, Super AMOLED
  • Farbe: Mountain Gray, Cloud Blue, Rose Blush
  • Maße, Gewicht: t 244,5 x 159,5 x 5,7 mm, 420 g
  • Kamera: 8 MP(Front), 13 MP + 5 MP (Rear)
  • Memory + Storage: 6 GB + 128 GB oder 8 GB +256 GB , MicroSD (bis zu 1 TB)
  • Prozessor: 7nm Prozessor (1×2.8GHz, 3×2.4GHz , 4×1.7GHz)
  • Akku: Tablet 7.040 mAh, Fast Charging; S Pen 0,35 mAh
  • Konnektivität: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac 2.4G+5GHz, MIMO, Wi-Fi Direct, Bluetooth 5.0, GPS GPS + GLONASS, Beidou, Galileo
  • Sensoren: Optical in-display Fingerprint Scanner, Accelerometer, Gyro Sensor, Geomagnetic Sensor, Hall Sensor, RGB Light Sensor
  • Video Recording: UHD 4K (3840×2160) @ 30fps
    Playback: UHD 8K (7680 x 4320) @ 30fps
  • Audio: 4 speakers sound by AKG, Dolby Atmos
  • Zubehör: Book Cover Keyboard, Book Cover, POGO Charging Dock, S Pen

Als Prozessor kommt im Tab S6 der Qualcomm Snapdragon 8150 zum Einsatz, der zusammen mit 6 GB RAM dafür sorgen sollte, dass ihr aus technischer Sicht ein absolutes Oberklasse-Tablet in Händen haltet. der S Pen ist im Lieferumfang  enthalten, kann aber im Bedarfsfall auch separat für knapp 60 Euro erworben werden. Bei diesem Stift hat man Features verbessert und auch neue Funktionen wie das S Pen Air spendiert. Damit kann das Galaxy Tab S6 über Gesten mit dem S Pen gesteuert werden.

Kreative Köpfe brauchen heutzutage ein Gerät, das mit ihren Ideen und Plänen mithalten kann – egal wo sie sind. Das Galaxy Tab S6 ermöglicht es Nutzern, ihre Kreativität zu entfalten und bietet gleichzeitig hochwertige und fortschrittliche Technologien, die unsere Kunden von einem Samsung Tablet erwarten. DJ Koh, President und CEO der IT & Mobile Communications Division bei Samsung Electronics

Das sind jetzt alles keine neuen oder überraschenden Ansagen, die wir von Samsung da hören: Besonders produktiv soll man damit unterwegs arbeiten können und gerade Kreative sollen mit diesem Gerät angesprochen werden. Der S Pen wird dabei besonders hervorgehoben, der sich von einem reinen Schreib- und Zeichen-Tool zur Allzweckwaffe gewandelt hat, mit dem ihr zum Beispiel jetzt auch Selfies machen könnt, ohne dass ihr das Tablet in die Hand nehmen müsst. Der S Pen lässt sich übrigens magnetisch in der Mulde auf der Rückseite befestigen und induktiv laden.

Natürlich ist so ein Samsung-Tablet stets nicht nur ein Arbeitsgerät, sondern auch Entertainment-Maschine. Das 10,5 Zoll große Super AMOLED-Display sowie die vier AKG-Speaker mit Dolby-Atmos-Unterstützung sorgen dafür, dass ihr sowohl Filme als auch Spiele bestens genießen könnt.

Preis und Verfügbarkeit

Das Galaxy Tab S6 kann vom 15. bis zum 29. August vorbestellt werden und ist ab dem 30. August im deutschen Handel und im Samsung Online Shop erhältlich. Dabei steht es in drei verschiedenen Farben zur Verfügung: Mountain Gray, Cloud Blue und Rose Blush. Das Galaxy Tab S6 wird zudem in zwei Speichervarianten erhältlich sein:

  • Tab S6 Wifi (6 GB RAM, 128 GB Speicher) – 749 Euro UVP
  • Tab S6 LTE (8 GB RAM, 256 GB Speicher) – 899 Euro UVP

Auch fürs Zubehör wurden bereits Preise genannt:

  • Cover: 69,90 Euro UVP
  • Keyboard Cover: 179,90 Euro UVP
  • S Pen: 59,90 Euro UVP
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Hardware Tablets
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten