• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Samsung Galaxy Z Fold2 5G offiziell angekündigt, k ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt

von Carsten Drees

Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt

Auch eine neue Smartwatch hat Samsung heute präsentiert, die Galaxy Watch3. Die setzt mit Edelstahl und Lederarmband auf einen edlen Look, bietet aber auch funktionell Neues. 

von Carsten Drees am 5. August 2020
  • Email
  • @casi242

Zu dem bunten Strauss an neuer Hardware, die Samsung heute bei seinem virtuellen Unpacked-Event aus dem Hut gezaubert hat, gehört auch die neue Galaxy Watch 3 (oder nach Samsung-Schreibart Galaxy Watch3). Sowohl funktionell als auch optisch hat man hier nicht alles bisherige auf links gekrempelt, sondern stattdessen die Uhr sinnvoll und punktuell verbessert. Bevor wir über alles weitere sprechen, hier erst mal die kompletten Specs des neuen Zeitmessers aus Südkorea:

Samsung Galaxy Watch3 – Technische Daten

FarbeEdelstahl: Mystic Bronze, Mystic Black, Mystic Silver
MaterialGehäuse: Edelstahl
Armband: Premium-Leder
ProzessorExynos 9110, 1,15 GHz Dual-Core
Abmessungen & Gewicht45 mm: 45 x 46,2 x 11,1 mm / 53,8 g (Edelstahl),
41 mm: 41 x 42,5 x 11,3 mm / 48.2 g (Edelstahl)
Display45 mm: 1,4 Zoll (34 mm)
41 mm: 1,2 Zoll (30 mm)
Immer Vollfarbe auf dem Display
Corning® Gorilla®-Glas DX
(2,5D vorderes + 3D hinteres Glas)
Akku45 mm: 340 mAh
41 mm: 247 mAh
WPC-basiertes kabelloses Laden
BetriebssystemTizen-basiertes Wearable OS 5.5
Speicher1 GB RAM + 8 GB interner Speicher (ca. 4,3 GB frei verfügbar)
KonnektivitätLTE, Bluetooth 5.0, Wi-Fi, NFC, A-GPS/GLONASS/Beidou
SensorenBeschleunigungssensor mit 32 g, Lagesensor, Barometrischer Höhenmesser,
Umgebungslichtsensor, plethysmographischer Pulssensor mit 8 Fotodioden,
Elektrokardiogramm (EKG)
Widerstandsfähigkeitt 5ATM + IP68 / MIL-STD-810G
KompatibilitätAndroid: Android 5.0 oder darüber & 1,5 GB RAM oder darüber
iOS: iPhone 5 mit iOS 9.0 oder darüber

Seit den ersten Smartwatches hat diese Produktgattung eine weite Reise zurückgelegt und die Produkte sind sowohl funktionell als auch optisch deutlich interessanter geworden. Das zeigt sich auch wieder an der neuen Galaxy Watch3. Optisch will man keinen Zweifel daran lassen, dass wir es hier mit einem Luxuszeitmesser zu tun haben, der auf hochwertige Materialien setzt. In diesem Fall kommen beim Armband Leder und beim Gehäuse Edelstahl zum Einsatz.

Die Lünette ist wieder ein zentrales Element der Samsung-Uhr und präsentiert sich dieses mal noch ein wenig schlanker. Dadurch ist Samsung das Kunststück gelungen, gleichzeitig die Gesamtgröße der Uhr zu verringern, aber auch die Anzeige zu vergrößern. Insgesamt spricht Samsung davon, dass die Uhr als ganzes dünner und leichter geworden ist.

Wie üblich bekommt ihr verschiedene Größen: Die 41-mm-Variante bietet euch ein 1,2 Zoll großes Display, bei dem 45er-Modell sind es 1,4 Zoll. Bei den Farben bietet uns Samsung die drei Optionen Mystic Bronze, Mystic Black und Mystic Silver an.

Aus technischer Sicht setzt Samsung auf einen Exynos 9110 Dual-Core, 1 GB RAM sowie 8 GB internen Speicher, beim Betriebssystem vertraut Samsung erneut auf Tizen. Funktionell bietet euch die Samsung Galaxy Watch3 natürlich all das, was ihr von Smartwatches erwarten dürft bzw. was ihr schon von den Vorgängern gewohnt seid.

Bei den Fitness- und Gesundheits-Features hat Samsung aber nochmal nachgelegt. Ihr könnt jetzt nicht nur wie bislang einfach eure Läufe tracken lassen, denn es besteht jetzt auch die Möglichkeit, eure Laufform zu analysieren und ein Echtzeit-Feedback zu geben, mit dem ihr bestenfalls euren Laufstil anpassen, eure Effizienz verbessern und auch Verletzungen vermeiden könnt.

Apropos Verletzungen: Die Uhr kann erkennen, wenn ihr schwer stürzt und kann in diesem Fall eine SOS-Nachricht an eure Notfallkontakte schicken. Zudem ist die Uhr in der Lage, die Sauerstoffsättigung im Blut zu messen, die ein Schlüsselindikator für bestimmte Aspekte eurer Gesundheit ist.

Hier sind die Preise für die verschiedenen verfügbaren Modelle:

  • Galaxy Watch3 41 mm Mystic Bronze, Mystic Silver 418 Euro
  • Galaxy Watch3 LTE 41 mm Mystic Bronze, Mystic Silver 467 Euro
  • Galaxy Watch3 45 mm Mystic Black, Mystic Silver 447 Euro
  • Galaxy Watch3 LTE 45 mm Mystic Black, Mystic Silver 496 Euro

Auch hier gilt wieder: Vorbestellen könnt ihr bereits ab heute, ab dem 21. August wird dann die Galaxy Watch3 auch ausgeliefert.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life Hardware Smartwatches Wearables
Samsung
Ähnliche Artikel
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
16. November 2020
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
12. November 2020
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
Smart Home Guide für 2020 – Amazon Alexa, Apple Homekit, Google Assisstant
18. Oktober 2020
Smart Home Guide für 2020 – Amazon Alexa, Apple Homekit, Google Assisstant
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.6
Ich trage die Skagen Falster 3 aktuell sehr gerne. Das liegt nicht daran, dass sie die funktionsreic ...
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test
12. März 2020
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten