• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mi5c: Xiaomi stellt erstes Smartphone mit eigenem ...

von Carsten Drees

Next Story
TCL Alcatel Plus 12: Neues 2-in-1 im Hands on-Vide ...

von Carsten Drees

Samsung Gear VR 2: Neue Version inklusive Controller [MWC 2017]

Samsung hat eine neue Version seines Virtual Reality-Headsets Gear VR vorgestellt. Das kommt jetzt mit einem Controller, wie auch schon Googles VR-Brille. Außerdem hat Samsung an der Technik gefeilt und so soll nun weniger Motion Sickness beim Tragen entstehen.

von Jake Pietras am 28. Februar 2017
  • Email
  • @jakepietras

Als einer der erstem mobilen VR-Anbieter auf dem Markt hat Samsung jetzt seinem Gear VR-Headset eine neue Version verpasst. Die unterscheidet sich äußerlich kaum vom Vorgänger und wiegt mit 345 Gramm Gewicht nur minimal weniger.

Was in Kooperation mit VR-Experte Oculus neu hinzugekommen ist, ist der Controller. Die Kombination aus mobiler VR-Brille und Steuerung kennen wir ja schon von Google VR, bei Samsung sieht der Controller aber natürlich etwas anders aus.

Neben den Buttons, die normalerweise an Android-Smartphones verbaut, bringt der Gear VR-Controller noch zwei weitere Tasten mit. So gesellen sich zum Home- und Zurück-Button sowie der Lautstärkeregelung noch ein Trigger sowie ein kleines Touchpad in Daumenreichweite.

Das ist klickbar und wird wohl das ausführen, was auf dem PC der “Klick” oder auf dem Smartphone der “Tap” ist. Einen Akku hat Samsung im Controller nicht verbaut, dafür kommt der Strom von einer AAA-Batterie, die bei 1000 mAh Ladung rund 40 Tage bei zweistündiger Nutzung täglich durchhalten soll. Wenn ihr den Controller nicht braucht, könnt ihr ihn am Headset befestigen, genauso wie bei Googles Brille.

Samsung hat der Gear VR 42 Millimeter große Linsen verpasst, die ein Sichtfeld von 101 Grad darstellen. Um die magenumdrehende Motion Sickness zu minimieren, haben die Südkoreaner ihrer VR-Brille eine verbesserte Technik zur Verzerrungskorrektur verpasst. An Anschlüssen hat die neue Gear VR mit dem Controller Micro-USB und USB-C.

Weltweit hat Samsung übrigens bereits rund fünf Millionen Einheiten der Gear VR verkauft, allein in Deutschland waren es rund 200.000. Die neuste Version funktioniert mit den Galaxy-Modellen S6, S6 Edge, S6 Edge+ sowie S7, S7 Edge und dem Note 5. Am 29. März wird sich wohl die S8-Reihe dazu gesellen, die Samsung in New York vorstellt.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
MWC 2018 Virtual Reality
OculusSamsung
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
8.5
Das Samsung Galaxy S9 ist eines der besten Flaggschiffe aktuell auf dem Markt und Samsung zeigt wie ...
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
12. März 2018
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.5
Das Huawei P10 ist ein handliches, schickes Smartphone, das über eine solide Ausstattung verfügt. Di ...
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
16. März 2017
Huawei P10 im Test: Handliches Leica Smartphone
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten