Es sieht irgendwie sehr komisch aus, aber gleichzeitig auch ziemlich cool. Samsungs neustes angemeldetes Patent zeigt ein Mischung aus Smartphone und Tablet. Es ist also irgendwie ein Hybrid geworden, aber was für einer!
Samsung hat sich wohl gedacht: „Warum sollen sich Nutzer zwischen Handy und Tablet entscheiden? Man kann auch beides haben!“ Kurzum haben sie alle Eigenschaften in einen Topf geworfen und heraus kam ein faltbares Tablet! Ein Handy, das man ausklappen kann und dann als Tablet nutzbar ist. Genau genommen, macht es das Gerät dann zu einem faltbares Phablet.
Es lässt sich dreifach falten, sodass es eine große Anzeigefläche hat und im gefalteten Zustand eben eine kleinere. Dabei sind die drei Elemente so miteinander verbunden, dass die Teile beim Zuklappen platzsparend übereinander liegen. Das Teil, das die Rückseite bildet, hat hinten eine Hauptkamera mit LED-Blitz und vorne eben ein Display. Natürlich hat jedes Teil vorne ein einen Bildschirm, sonst wäre es ja kein zusammenhängendes Tablet. Aber der Mittelteil verschwindet im zugeklappten Zustand komplett. Was einem auf den Bildern auch auffällt: scheinbar hat das Tablet-Phablet auch eine abgerundete Kante. Das erinnert sehr an das Samsung Galaxy S6 Edge, aber kommt ja auch aus dem gleichen Haus ;)
Vor kurzem hat Samsung auf der Retail Asia Expo auch sein erstes spiegelndes und transparentes OLED-Display mit 55 Zoll präsentiert. Und auch andere Projekte zu neuen Displaytechnologien sind bei dem Unternehmen in Planung, wie man hört. Biegsame, flexible und ausrollbare Displays werden uns wahrscheinlich bald im Alltag begegnen. Also das faltbare Gerät, was wir hier sehen, dürfte erst der Anfang sein.
Ich finde solche Displaytechnologien sehr spannend, weil so etwas einfach noch nicht greifbar ist. Faltbare Bildschirme? Mich würde da mal interessieren, wie flach die einzelnen Teile des Phablets sind. Ich meine, sie müssten so flach sein, dass aus dem Ganzen auch noch ein schlankes Smartphone wird. Ich kann mir das also noch nicht ganz vorstellen, aber ich bin trotzdem gespannt, wann und wie Samsung dieses Projekt umsetzen will.
Quelle: Kipris (PDF) via: notebookcheck