• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Pixel Beispiel-Fotos: So stark ist die Kame ...

von Carsten Drees

Next Story
Solo ist das neue dreirädrige E-Auto für Berufspen ...

von Vera Bauer

Galaxy Note 7: Samsung stoppt Produktion vorläufig

Mehrere Medien berichten übereinstimmend, dass Samsung die Produktion des Galaxy Note 7 vorläufig gestoppt habe, nachdem auch mehrfach ausgetauschte Geräte in Flammen aufgegangen sind.

von Sascha Pallenberg am 10. Oktober 2016
  • Email
  • @sascha_p

Update vom 10. Oktober 2016 (Casi):

Ein offizielles Statement Samsung steht zwar noch aus, aber die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap und das Wall Street Journal berichten übereinstimmend, dass Samsung nun tatsächlich die Produktion des Galaxy Note 7 komplett ausgesetzt habe. Es heißt, in Absprache mit Behörden in China und den USA habe sich das Unternehmen zu diesem Schritt entschlossen und als Quelle wird von Yonhap ein Manager aus einem Zulieferer-Betrieb genannt.

Diese Entscheidung war überfällig, nachdem allein in den USA vier Fälle bekannt wurden, in denen ausgetauschte Galaxy Note 7-Geräte in Flammen aufgingen. Zum aktuellen Zeitpunkt ist davon die Rede, dass die Produktion vorerst vorläufig gestoppt wurde. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald Samsung eine offizielle Bestätigung veröffentlicht. (via)

Original-Artikel vom 09. Oktober 2016:

Samsung muss das Galaxy Note 7 vom Markt nehmen & zwar sofort!

Das habe ich in 15 Jahren Techblogging auch noch nicht hinbekommen… eine Produktwarnung auszusprechen und das so direkt, dass ich auch den Hersteller auffordere sein Erzeugnis vom Markt zu nehmen. Das Galaxy Note 7 ist gefaehrlich und der Verkauf gehoert umgehend eingestellt. Leser, die eines besitzen, sollten dieses unverzueglich umtauschen!

Sorry Samsung, aber wir kommen nun langsam zu dem Punkt an dem ich sagen muss, dass es reicht. Genug ist genug und nein, ich spreche da nicht eure durchaus zuegige Reaktion an, die ihr nach den ersten Vorfaellen mit dem Galaxy Note 7 gezeigt habt. Ja, das war vorbildlich. Nein, so gehoert sich das und ich hoffe fuer die Zukunft, dass andere Hersteller aehnlich reagieren. Ich erwarte einfach, dass defekte Produkte umgehend ausgetauscht werden.

Aber das Galaxy Note 7 ist nicht nur einfach defekt, es ist gefaehrlich und genau deshalb spreche ich nun eine Warnung an all unsere Leser aus: Nutzt nicht mehr das Samsung Galaxy Note 7! Tauscht es um und lasst euch ein anderes Handset geben. Es waere absolut verantwortungslos, wenn ich mich nicht entsprechend positionieren wuerde. Da ist es voellig egal, wie sehr ich die Note-Serie mag und dass ich hier ein langjaehriger Anhaenger dieser Plattform bin. Das Galaxy Note 7 ist gefaehrlich und gehoert vom Markt genommen.

Nein, ich spreche nicht von der Serie, die nun ausgetauscht wird. Es wird mehr und mehr offensichtlich, dass es sich um einen fundamentalen Fehler im Design handelt. Erst vor wenigen Tagen fing ein Austauschgeraet an Bord eines Flugzeuges Feuer. Danach fing eines Feuer in den Haenden eines 13-jaehrigen Maedchens und jetzt wiederholt sich diese Story fuer einen weiteren User:

Mach einen Deckel drauf Samsung! Egal was es kostet. Hier geht es nicht mehr um irgendwelche finanziellen Strategien und wie man am besten mit dieser Situation verfaehrt um einen Image-Schaden abzuwenden. Hier geht es um das Wohlbefinden eurer Nutzer und Kunden.

Es kann daher nur eine Loesung geben. Runter vom Markt mit dem Galaxy Note 7. Ausnahmslos und zwar so lange, bis ihr wirklich wisst was mit der Kiste nicht laeuft.

Und deshalb wiederhole ich mich abermals… wenn ihr ein Galaxy Note 7 habt, dann schaltet es aus und bringt es zurueck. Nein, lasst euch kein Austauschgeraet geben.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Kaufberatung Kolumne Kommentar Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
10. Januar 2022
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
13. Dezember 2021
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing