• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Denza 400: Daimlers elektrische Kompaktklasse für ...

von Bernd Rubel

Next Story
Apple iPhone 7 killt Konkurrenz im Benchmark-Vergl ...

von Carsten Drees

Note7-Rückruf: Samsung stellt IMEI-Formular bereit

von Bernd Rubel am 16. September 2016
  • Email
  • @markensysteme

Samsung ächzt unter der Rückrufaktion für das Flaggschiff-Smartphone Note7. Die Südkoreaner wurden nun, parallel zu ihrem freiwilligen Eintauschprogramm, auch formell von der us-amerikanischen Aufsichtsbehörde CPSC verdonnert, die Geräte auszutauschen oder zurückzunehmen. Ein Desaster, das dem Unternehmen wohl nicht nur finanziell weh tut: einige Benutzer berichten von einem bisher unbefriedigenden Krisenmanagement auf individueller Ebene und beschweren sich, dass sie sich über die Medien die wichtigsten Informationen selbst suchen müssen.

Das widerspricht Samsungs offizieller Aussage, dass man sich auf allen erdenklichen Kanälen um aktive Aufklärung bemühe. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte und hängt zu einem erheblichen Teil auch davon ab, wie informiert die sich jeweils gegenüberstehenden Kunden und Mitarbeiter persönlich sind.

Ab dem 19. September soll das Rückruf-Prozedere endgültig anlaufen. Bereits ab dem 21. September sollen die ersten Austausch-Geräte in den internationalen Stores des Unternehmens und bei den großen Retailern zur Abholung bereitliegen. Unterdessen arbeitet Samsung wohl an einem automatisch übertragenen Software-Update, das die wider Erwarten nicht ausgetauschten Geräte gegen die kritische Überhitzung absichern soll. Der Ansatz ist radikal: bei circa 60 Prozent wird die Aufladung unterbrochen.

Lesenswert:

  • Warum ich kein Samsung Galaxy Note7 nutzen werde
  • Produktionsfehler: iPhone 6 und 6 Plus sind „tickende Zeitbomben“

Im allgemeinen Rauschen geht gelegentlich unter, dass längst nicht alle Note7 von dem gefährlichen Akku-Fehler betroffen sind. Das Problem betrifft nur einzelne – wenn auch große – Chargen, die in unterschiedliche Regionen geliefert wurden. Der generelle Rückruf aller 2,5 Millionen Geräte soll trotz der damit verbundenen Kosten jedes Risiko ausschliessen. Immerhin sähe sich Samsung bei weiteren brennenden Autos und dem ersten abgefackelten Haus mit hohen Regressforderungen konfrontiert und fürchtet zudem die schlechte Presse.

Die Gefahr besteht, dass trotz des weltweit koordinierten Rückrufs auch weiterhin betroffene Geräte im Umlauf sein könnten, die dann zum Schleuderpreis in irgendwelchen Online-Auktionen verscherbelt werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte oder bereits jetzt eine Überprüfung seines Note7 durchführen möchte, findet nun bei Samsung ein neues Formular. Mit dem bisher offenbar nur in englischer Sprache vorliegenden Eingabefeld kann über die IMEI des Smartphones geprüft werden, ob das eigene Gerät aus den betroffenen Chargen stammt.

Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) des eigenen Note7 kann über die Tastenkombination *#06# ausgelesen werden, “ruft” diese Kombination aus Sternchen, Rauten und Zahlen einfach an. Ihr benötigt diese Nummer auch, wenn ihr das Smartphone tatsächlich zurückschicken wollt bzw. müsst und hierzu das ebenfalls bereits vorliegende Support-Formular ausfüllen werdet.

Samsung Members v1
Samsung Members v1
Register QR-Code
Samsung Members v1
Entwickler: Samsung Electronics Co. Ltd
Preis: Wird angekündigt

Eine weitere Möglichkeit zur Identifikation betroffener Geräte bietet die Samsung+ App, die – sofern nicht vorinstalliert – im Google Play Store wartet. Das widerspricht natürlich dem offiziellen ratschlag, das Gerät im besten Fall gar nicht mehr einzuschalten, aber hier befindet man sich als Kunde wohl in einem klassischen Dilemma.

Wie sieht es aus, hattet ihr bereits Kontakt zum Kunden-Service von Samsung oder gehört vielleicht sogar zu den betroffenen Käufern eines Note7? Dann nehmt doch bitte an unserer Umfrage teil, wir wollen uns momentan mit eurem direkten Feedback einen Überblick über die derzeitige Situation verschaffen.

via Caschy

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten