• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 10 mit Support fuer 64 bit ARM Chips - Mic ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Ankommen: Flüchtlings-Hetze jetzt auch im App Stor ...

von Carsten Drees

Samsung stellt flexible OLEDs fuer Apple iPhone 8 her!

Was wir bereits Anfang Dezember analysierten und vorhersagten, steht nun so gut wie fest. Samsung wird die OLED-Panels fuer das kommende Apple iPhone 8 liefern!

von Sascha Pallenberg am 15. Januar 2016
  • Email
  • @sascha_p

Aaaaaaand the winner ist: Samsung! Das heisst aber auch, dass wir ein paar Verlierer haben, naemlich all die, die meinten es waere sowas von klar, dass JDI aka Japan Display den Auftrag bekommt. Worueber ich rede? Es geht um die Displays fuer das Apple iPhone 8 und wie sich diverse Medien bereits seit Wochen einen Kampf um die vorderen Google Positionen liefern. Zuweilen hatte man gar den Eindruck, als waeren Heftig und Buzzfeed-Redakteure in den verschiedenen Redaktionen am Start, dabei haette man eigentlich umgehend wissen muessen, dass es sich um eine Ente handelte.

In meiner kleinen Abhandlung und Analyse zum iPhone 8, bin ich ja durchaus ein wenig tiefer in die Panel-Maerkte eingestiegen und habe bereits vor ueber einem Monat gesagt, dass nur LG oder Samsung fuer die OLED-Lieferung des iPhone 8 in Frage kommen. Und genau dies wird nun langsam aber sicher zur Gewissheit, zumindest wenn man die aktuellen Nachrichten aus Korea liest.

Wie ETNews berichtet, investiert Samsung knackige $7.5 Milliarden in den Ausbau seine Produktionsstaetten um pro Monat zwischen 30 und 45k OLED-Sheets fuer zukuenftige iPhones herzustellen. Diese Quote soll dann im Jahr 2017 auf 90k Einheiten pro Monat ansteigen, wobei der erste Auftrag bereits Ende des jetzigen Quartals eingehen soll. Wenn wir das alles mal zusammenrechnen, dann werden zum Launch des iPhone 8 insgesamt weit ueber 2 Millionen OLEDs an Apple verkauft worden sein. Also ueberlebt Cupertino damit das erste Wochenende nach dem Verkaufsstart. :)

Update: Wie voellig zurecht in den Kommentaren bemerkt wird, handelt es sich um OLED-Sheets, aus denen mehrere Displays geschnitten werden. Geht also mal davon aus, dass Apple massenhaft Screens geliefert bekommt.

Genau dies laesst mich davon ausgehen, dass Apple hier durchaus noch mit LG einen Deal aushandelt. Die Kalifornier haben in den letzten Jahren immer noch einen Plan B aka Backup-Hersteller mit in die Zulieferkette gepackt. Beispiele gefaelligst? TSMC und Samsung fuer den A9 SoC und Foxconn und Pegatron fuer den Zusammenbau von iPhones und iPads. Dadurch erzeugt man nicht nur einen heftigen Wettbewerb, sondern kann sich sicher sein, dass man der Nachfrage Herr wird.

Mich wuerde es also wirklich ueberraschen, wenn dies im Bezug auf die Displays anders waere und Apple nur auf das Pferd Samsung setzt. Zumal man ja mit LG bereits sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Schliesslich stellen die Koreaner das Display fuer die Apple Watch her.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Analysen Hardware iPhone Smartphones
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing