Aaaaaaand the winner ist: Samsung! Das heisst aber auch, dass wir ein paar Verlierer haben, naemlich all die, die meinten es waere sowas von klar, dass JDI aka Japan Display den Auftrag bekommt. Worueber ich rede? Es geht um die Displays fuer das Apple iPhone 8 und wie sich diverse Medien bereits seit Wochen einen Kampf um die vorderen Google Positionen liefern. Zuweilen hatte man gar den Eindruck, als waeren Heftig und Buzzfeed-Redakteure in den verschiedenen Redaktionen am Start, dabei haette man eigentlich umgehend wissen muessen, dass es sich um eine Ente handelte.
In meiner kleinen Abhandlung und Analyse zum iPhone 8, bin ich ja durchaus ein wenig tiefer in die Panel-Maerkte eingestiegen und habe bereits vor ueber einem Monat gesagt, dass nur LG oder Samsung fuer die OLED-Lieferung des iPhone 8 in Frage kommen. Und genau dies wird nun langsam aber sicher zur Gewissheit, zumindest wenn man die aktuellen Nachrichten aus Korea liest.
Wie ETNews berichtet, investiert Samsung knackige $7.5 Milliarden in den Ausbau seine Produktionsstaetten um pro Monat zwischen 30 und 45k OLED-Sheets fuer zukuenftige iPhones herzustellen. Diese Quote soll dann im Jahr 2017 auf 90k Einheiten pro Monat ansteigen, wobei der erste Auftrag bereits Ende des jetzigen Quartals eingehen soll. Wenn wir das alles mal zusammenrechnen, dann werden zum Launch des iPhone 8 insgesamt weit ueber 2 Millionen OLEDs an Apple verkauft worden sein. Also ueberlebt Cupertino damit das erste Wochenende nach dem Verkaufsstart. :)
Update: Wie voellig zurecht in den Kommentaren bemerkt wird, handelt es sich um OLED-Sheets, aus denen mehrere Displays geschnitten werden. Geht also mal davon aus, dass Apple massenhaft Screens geliefert bekommt.
Genau dies laesst mich davon ausgehen, dass Apple hier durchaus noch mit LG einen Deal aushandelt. Die Kalifornier haben in den letzten Jahren immer noch einen Plan B aka Backup-Hersteller mit in die Zulieferkette gepackt. Beispiele gefaelligst? TSMC und Samsung fuer den A9 SoC und Foxconn und Pegatron fuer den Zusammenbau von iPhones und iPads. Dadurch erzeugt man nicht nur einen heftigen Wettbewerb, sondern kann sich sicher sein, dass man der Nachfrage Herr wird.
Mich wuerde es also wirklich ueberraschen, wenn dies im Bezug auf die Displays anders waere und Apple nur auf das Pferd Samsung setzt. Zumal man ja mit LG bereits sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Schliesslich stellen die Koreaner das Display fuer die Apple Watch her.