Flexible Displays, faltbare Displays, besonders hochauflösende Displays mit kräftigen Farben – wenn es um Display-Technologien geht, ist Samsung stets vorne mit dabei. Wie es scheint, überlegt man in den Labors der Koreaner auch bereits in eine ganz andere Richtung, denn Patently Mobile ist über ein Patent gestolpert, welches von Samsung beim USPTO – also dem United States Patent and Trademark Office eingereicht wurde. Die Bilder dazu wurden vor kurzem veröffentlicht, Samsung reichte das entsprechende Patent aber bereits im dritten Quartal des Jahres 2014 ein.
Es handelt sich dabei um ein Smartphone-Display, welches mit einer neuen Technologie Hologramme bzw. holographische Icons darstellen kann. Die Zeichnung vermittelt euch einen ungefähren Eindruck davon, wie Samsung sich das vorstellt:
Durch eine neue Technologie mit besonderer Lichtführung sollen so Hologramme über dem Display erzeugt werden können. Es wird sich dabei um statische holographische Icons handeln, also erwartet nicht, dass damit bewegliche Objekte möglich sein werden, wie wir sie beim DIY-Hologramm-Projektor zu sehen bekommen oder gar holographische Filme betrachtet werden können.
Viel mehr könnten diese statischen Hologramme beispielsweise erscheinen, um auf eine Benachrichtigung aufmerksam zu machen. Stellt euch vor, dass euer Smartphone neben euch auf dem Tisch liegt und euch zum Beispiel das Facebook-Logo als Hologramm anzeigt, wenn ihr eine Notification von diesem sozialen Netzwerk aufs Smartphone geschickt bekommt.
Klingt für meinen Geschmack nach einem ziemlich aufregenden Gimmick, allerdings handelt es sich bislang lediglich um ein eingereichtes Patent, so dass wir noch nicht einmal im Ansatz absehen können, wann ein solches Smartphone-Display serienreif wird, oder ob Samsung überhaupt jemals ein solches Device auf den Markt bringen wird.
Quelle: Patently Mobile via Android Authority