• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Cyanogen plant Android ohne Google-Dienste: "Wir j ...

von Carsten Drees

Next Story
Google+: Erfolgt morgen bereits die Aufspaltung in ...

von Carsten Drees

Samsung Smartphones mit faltbaren Displays noch 2016, LG ab 2017

Mit dem Galaxy Note Edge und dem Galaxy S6 Edge hat Samsung gezeigt, dass sie im Display-Bereich immer für eine Innovation gut ist. Der nächste Schritt steht für 2016 an, denn das Unternehmen glaubt, bis dahin Smartphones mit faltbaren Displays anbieten zu können. 

von Carsten Drees am 24. März 2015
  • Email
  • @casi242

Wir brauchen euch hier nicht erzählen, dass Samsung in Sachen Display-Technologie zur absoluten Spitzenklasse weltweit zählt. Zusammen mit Unternehmen wie LG und Sharp liefert man sich einen ständigen Wettkampf um die nächste Innovation und liegt dabei nun wahrlich nicht schlecht im Rennen. Deshalb wisst ihr sicher auch alle, dass Sammy schon sehr lange an flexiblen und faltbaren Displays arbeitet. Hier könnt ihr euch nochmal das Video anschauen, welches nun schon immerhin fünf Jahre auf dem Buckel hat:

Wie Business Korea aktuell berichtet, kündigt ein Samsung-Offizieller nun an, dass wir mit serienreifen Smartphones mit faltbaren Displays im nächsten Jahr rechnen dürfen:

The industry believes that the commercialization of foldable smartphones will be possible in 2016.

Warten wir mal ab, wann diese nächste Evolutionsstufe bei den Displays wirklich in Serienfertigung geht – dass die Koreaner schon Prototypen am Start haben, wissen wir ja schon länger. Apropos Korea – da gibt es mit LG ja noch ein anderes Unternehmen, welches für seine herausragenden Panels bekannt ist. Die versuchen sich derzeit beispielsweise auch an transparenten Displays und mit dem LG G Flex und dessen Nachfolger hat man auch bereits flexible Panels in serienreifen Devices verbauen können.

Auch LG möchte hier den nächsten Schritt wagen und sich sowohl an faltbaren als auch rollbaren Displays versuchen. Eine geleakte Roadmap verrät uns das Jahr 2017 als den Zeitpunkt, ab dem man bei LG mit ersten Produkten rechnen darf.

lg-poled-roadmap

 

Mich würde interessieren, welche Unternehmen sich in diesen Wettkampf um diese Panels in mobilen Devices mit einklinken werden, aber in allererster Reihe werden wir wieder Samsung und LG sehen, dessen bin ich mir sicher.

Ebenfalls zum Thema: ZDF Mediathek Wiso – Hightech aus Taiwan

Quelle: Business Korea via G for Games

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
LGSamsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten