• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Alto von AOL ist eine neue Email App mit Multi-Acc ...

von Vera Bauer

Next Story
Tales from Taipei #5 - Regenschirme oder Share Eco ...

von Sascha Pallenberg

Samsung Smartwatch Konzept projeziert UI auf die Hand

Samsung versucht in den USA ein Patent anzumelden, das eine Smartwatch mit Projektor und Kamera zeigt, die Oberflaechen und Apps auf den Handruecken projezieren kann.

von Sascha Pallenberg am 15. Mai 2016
  • Email
  • @sascha_p

Ich nenne es ja immer gerne „Mickey Mouse Kino“, wenn sich Zeitgenossen und Anhaenger der tragbaren Mini-Computer 5 Minuten lang durch winzige Menues swypen und scrollen. Das Display nur noch knapp 10 Zentimeter vor den Augaepfeln und diesen Ausdruck im Gesicht, der alles andere als eine relaxte Gemuetslage beschreibt.

Aber was wuerde denn geschehen, wenn wir die Moeglichkeit haetten die Grundflaeche eines Smartwatch Displays zu vergroessern, erweitern oder gar zum Teil auszulagern? Nun, genau dies beschreibt nun ein Patent, welches Samsung in den USA versucht anzumelden und das zeigt eine Smartwatch im klassischen Gear-Design (also von den fruehen Versionen), die mit einem Projektor ausgestattet wurde. Und der soll dann nicht nur Menuestrukturen darstellen, sondern auch Apps:

samsung-smartwatch-projector-patent 3

und spaeter dann, also wenn der Projektor auch genug „Oooomph“ hat und die darin verbaute Lichtquelle hell genug ist, Informationen an die Wand „schmeissen“:

samsung-smartwatch-projector-patent 2

Bevor ihr jetzt aber umgehend losrennt und die gute alte „Messer in den Schlitz vom Sparschwein“ wieder mal ausprobiert… das ist ein Konzept und auch wenn es zum Patent angemeldet werden soll, so heisst das noch lange nicht, dass ihr derartige Smartwatches in absehbarer Zeit kaufen koennt.

Schaue ich mir die aktuelle Entwicklung bei den Bewegungssensoren, 3D-Kameras und Projektoren an, dann dauert das bestimmt noch 5 Jahre. Kombinieren wir all dies dann mit dem aktuellen Stand der Akkutechnologie, dann duerfte dies sogar noch ein wenig laenger dauern. Also zumindest wenn ihr keinen externen Akku mit euch rumschleppen wollt oder mit einer Laufzeit von 5 Minuten klarkommen muesst.

Dennoch, die Zukunft von Frontends und Interfaces ist nicht auf Displays beschraenkt, denn das… ja, das beschraenkt die halt zu sehr ;)

via Android Headlines

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Smartwatches Wearables
Samsung
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing