Nicht nur für Samsung war heute ein Großkampftag, sondern auch für Intel. Neues Logo, neue Prozessoren — mit Tiger Lake gehen die mobilen Intel-Core-Prozessoren in die 11. Runde — und nicht zuletzt mit „Intel Evo“ auch eine brandneue Plattform für besonders mobile Premium-Notebooks. Dazu gehört für Intel natürlich auch, dass in der Folge eine ganze Armada an Notebooks von Acer, ASUS, Dell und vielen anderen Notebook-Riesen enthüllt werden, die allesamt mit Tiger-Lake-Prozessoren ausgestattet werden.
Den Anfang macht aber eben Samsung mit dem Galaxy Book Flex 5G, also dem ersten 5G-Notebook, welches die „Intel Evo“-Kriterien erfüllt und mit der entsprechenden Plakette belohnt wird. Intel hat ganz frisch seine Tiger Lake-APUs der 11. Generation enthüllt und in einem Abwasch eben auch Evo eingeführt, welches Project Athena weiterführt. Oder anders gesagt geht Project Athena mit „Evo“ in die zweite Runde.
Das Galaxy Book Flex 5G erfüllt die Evo-Ansprüche, was konkret Folgendes bedeutet: Intel Tiger Lake-APU samt integrierter Xe iGPU, Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6. Weiter gehören zu den Merkmalen von Evo-Notebooks schnelles Aufladen (30 Minuten für vier Stunden Betrieb), schnelles Aufwecken aus dem Schlaf (in weniger als einer Sekunde) und mindestens neun Stunden Akkulaufzeit (bei einem FullHD-Display).
Das Galaxy Book Flex 5G hat das alles auf der Pfanne. Mit an Bord des 1,26 kg leichten Geräts ist ein 13,3-Zoll-Display (1920 x 1080 Pixel, Touchscreen), bis zu 16 GB RAM, ein 69,7 Wh Akku und eine SSD mit bis zu 512 GB. Ebenfalls dabei: Eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, eine 13-MP-Cam, Fingerabdrucksensor und — Trommelwirbel — ein S Pen, der sich ins Notebook schieben lässt.
Ein Sahnehäubchen auf einem leistungsstarken mobilen Notebook ist natürlich die 5G-Funktionalität, für die der entsprechende SIM-Karten-Slot bereitsteht. Aber ebenso steht natürlich im Vordergrund, dass Intel mit seinen neuen Tiger-Lake-Prozessoren — in diesem Fall ein Core i5 oder Core i7 richtig Dampf unterm Kessel macht. Laut Chris Walker, Intel Vice President und General Manager für mobile Client-Plattformen, stehen die neuen Chips für eine „nie dagewesene Leistung und Energieeffizienz für schlanke und leichte Systeme“ — und das Galaxy Book Flex 5G ist zweifellos eines der gemeinten Systeme.
Nach der Vorstellung eines wirklich vielversprechenden neuen Notebooks aus dem Hause Samsung gibt es jetzt zum Ende die kalte Dusche: Weder einen Preis wissen wir bislang, noch einen Termin, wann die Dinger verfügbar sein werden. Sei es drum: Hallo „Intel Evo“ — wir sind gespannt, wie die weiteren Modelle aussehen werden, die wir in diesen Tagen ganz sicher vorgestellt bekommen werden.
via Notebookcheck.com und Caschys Blog