• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Klimawandel: Das Einhalten von Klimazielen ist lan ...

von Felix Baumann

Next Story
Mercedes EQXX - 1.000 km real Reichweite und mehr ...

von Mark Kreuzer

Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor

Das Galaxy S21 FE 5G ist wohl das am längsten erwartete Samsung Smartphone aller Zeiten. Nun hat der Konzern das Gerät auf seiner CES 2022 Konferenz offiziell vorgestellt.

von Nils Ahrensmeier am 4. Januar 2022
  • Email
  • @NilsAhrDE

Das Galaxy S21 FE 5G ist schon seit fast einem Jahr in der Gerüchteküche gewesen und hat auf der CES 2022 endlich sein Debüt gefeiert. Das vierte Mitglied der Galaxy S21 Serie soll die beliebtesten Funktionen der Galaxy S21 Serie in einem Smartphone vereinen.

Das S21 FE hat ein 6,4 Zoll kleines Full-HD+ Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz und einer Abtastrate von 240 Hertz. Durch AMOLED-Technologie sollen Farben und Schwarzwerte natürlich dargestellt werden. In der Mitte des Displays sitzt eine Frontkamera, welche mit 32 Megapixeln auflöst.

Samsung Galaxy S21 FE 5G Display
Das Display des Galaxy S21 FE 5G ist flach und nicht abgerundet, wie bei anderen Smartphones (Bild: Samsung)

Im Inneren des Smartphones sitzt der Qualcomm Snapdragon 888 5G aus 2020, welcher in den USA in der S21 Serie genutzt wurde, in Europa wurde dagegen auf den Exynos 2100 gesetzt. Das Smartphone gibt es in zwei Varianten, einer mit 128 Gigabyte an internem Speicher und 6 Gigabyte an RAM, sowie einer Version mit 256 Gigabyte an internem Speicher mit 8 Gigabyte RAM.

Der Fingerabdrucksensor sitzt unter dem Display, eine (eher unsichere) Entsperrung des Gerätes per Gesicht ist auch möglich. Per eingebautem NFC können Zahlungen per Google oder Samsung Pay vorgenommen werden. Das Gerät ist per IP68 Zertifizierung gegen Staub und Wasser geschützt.

Auf der Rückseite des Gerätes sitzen drei Kamera-Sensoren, die Hauptkamera löst mit 12 Megapixeln auf. Zusätzlich gibt es noch eine Ultra-Weitwinkelkamera mit 12 Megapixel Auflösung, welche durch 123° an Sichtfeld mehr Inhalt auf das Bild kriegt. Die dritte Linse ist eine Telefotokamera mit 8 Megapixeln, durch welche ein maximaler Zoom von 30x möglich ist.

Der Akku ist mit 4500 mAh bemessen und lädt per USB-C mit maximal 25 Watt wieder auf. Per drahtlosem QI-Laden sind 15 Watt möglich. Das Gerät unterstützt auch „Wireless PowerShare“ womit andere Smartphones oder Geräte (wie drahtlose Kopfhörer) auf der Rückseite des Gerätes geladen werden können.

Samsung Galaxy S21 FE 5G Render
Das Galaxy S21 FE 5G gibt es in vielen bunten Farben (Bild: Samsung)

Als Software kommt Samsungs OneUI 4.0 basierend auf Googles Android 12 vorinstalliert zum Einsatz, der Konzern verspricht mindestens 3 weitere Android-Updates (also wird das Gerät mindestens Android 15 bekommen).

Das Galaxy S21 FE 5G ist ab dem 11.1.2022 offiziell im Handel erhältlich, die Basisvariante kostet 749 Euro, für die Variante mit mehr Speicher und RAM zahlt ihr 819 Euro. Als Farben stehen “Graphite”, “Olive”, “Lavender” und “White” zur Auswahl.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Do it Yourself: So baut ihr euch ein Samsung Galaxy S9+ selbst
BTUMZUG Samsung Galaxy S CES 2022Galaxy SGalaxy S21 FE 5GSamsung
CES 2022, Galaxy S, Galaxy S21 FE 5G, Samsung
Samsung
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing