Übersichtlicher sollte das Smartphone-Portfolio Samsungs werden in diesem Jahr. Da mag die Einführung einer komplett neuen Reihe erst einmal kontraproduktiv wirken, aber wenn man das mit den Buchstaben – Galaxy S fürs Flaggschiff, die Galaxy A-Reihe und Galaxy J für Einsteiger – konsequent durchzieht, könnte vielleicht tatsächlich unter dem Strich ein überschaubareres System herauskommen.
So oder so – die Galaxy J-Smartphones stehen bei Samsung ab sofort für die Produkte mit dem eher kleinen Preisschild und der Blick auf die Produktseite des Galaxy J1 aka Modell SM-J100 bestätigt, wieso man hier das Label “Low Budget” vergeben hat. Die Specs im Überblick
- 4,3 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln
- Dual-Core-SoC mit 1,2 GHz
- 512 MB RAM
- 4 GB interner Speicher, per microSD-Karte erweiterbar um bis zu 128 GB
- Hauptkamera mit 5 MP, vorne mit 2 Megapixeln
- Dual-SIM
- 1.850 mAh Akku
- 129 x 68,2 x 8,9 mm
- 122 Gramm Gewicht
- Android 4.4 KitKat
- WLAN 802.11 b/g/n 2.4GHz, Bluetooth 4.0, GPS, Glonass
Samsung gibt auf der Seite keinen exakten SoC an und nennt auch nicht die Android-Version, die sich auf dem Galaxy J1 befindet, die Rede war jedoch von Android 4.4 KitKat und noch nicht Lollipop. Wenn ihr einen Blick auf das Design werft, werdet ihr erkennen, dass Samsung wahrlich keine neuen Design-Wege eingeschlagen hat, aber darum geht es bei so einem Einsteiger-Smartphone eher nicht. Im Gegenteil – vermutlich spricht das sogar noch Kunden an, wenn man für kleines Geld ein Smartphone erhalten kann, was zumindest so ähnlich aussieht wie die hochpreisigen Geräte der Koreaner.
Einen Preis teilt man auf der Seite übrigens noch nicht mit – Gerüchten zufolge wird Samsung umgerechnet etwa 150 Euro verlangen für das Galaxy J1, welches es in Blau, Schwarz und Weiß zu kaufen geben wird und von dem wir wohl nicht zwingend davon ausgehen müssen, dass es weltweit angeboten wird. Was sagt ihr? Gäbe es auch hierzulande eine Nachfrage für ein so spärlich bestücktes Samsung-Smartphone?
via Blog of Mobile