Auf aktuellen Samsung-Smartphones laufen zurzeit sowohl Googles Sprachassistent, als auch die hauseigene Bixby-Stimme von Samsung. Die neusten Handys wurden allesamt mit einem Button ausgestattet, der den Sprachassistenten auf den Plan ruft. Bixby hatte wochenlang für Diskussionen gesorgt, allerdings nicht im positiven Sinne. Nutzer waren von Samsungs intelligenten Assistenten nicht gerade begeistert und waren viel mehr damit beschäftigt, ihn möglichst schnell wieder los zu werden.
Das Problem, dass die Nutzer in dem Bixby Button sahen, hätte man eigentlich auch vorher sehen können. Denn das nervigste daran war, dass der Assistent nur zwei Sprachen beherrschte, nämlich koreanisch und englisch. Viele mögen das nicht als Problem sehen, doch ein wenig merkwürdig ist diese Entscheidung schon, wenn man bedenkt, dass der Sprachassistent in über 200 Ländern angeboten wird.
Außerdem ist der Funktionsumfang recht bescheiden und nicht zu vergleichen mit beispielsweise Google Now oder Siri. Man platzierte den Bixby-Button noch dazu an einer sehr prominenten Stelle, was nicht gerade zum Vergessen und Beiseiteschieben des Sprachassistenten beitrug.
Aufgrund der vielen Beschwerden seitens der Nutzer lenkte Samsung nun schließlich ein. Mit dem letzten Update der App bietet das koreanische Unternehmen nun auch die Möglichkeit, den Bixby-Button vollständig zu deaktivieren. Der Bildschirm bleibt nun vollständig schwarz, wenn der Nutzer das Knöpfchen drückt.
Bereits vor zwei Monaten konnte man, dank einer damaligen Aktualisierung, den Bixby-Button zumindest teilweise unschädlich machen. Dazu musste die entsprechende Option in den Einstellungen gewählt werden. Allerdings war das nur ein halbherziges Entgegenkommen, denn auch bei einem deaktivierten Button nahm Bixby Sprachbefehle entgegen, sobald der Knopf ein paar Sekunden länger gedrückt wurde. So schnell wollte man sich wohl doch nicht geschlagen geben.
Mit dem neusten Update ist nun auch diese Funktion verschwunden. Bixby reagiert bei Deaktivierung nicht mehr. Falls ihr die Aktualisierung nicht schon automatisch heruntergeladen habt, könnt ihr sie in den Galaxy Apps herunterladen. Es gilt für alle Nutzer der Samsung-Smartphones Galaxy S8, S8+ und dem Note 8. Ich bin gespannt, ob man Bixby auch auf zukünftigen Handys des koreanischen Unternehmens finden wird.
via: winfuture