• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
NichePhone-S: Android-Phone in Kreditkarten-Größe ...

von Carsten Drees

Next Story
Verkehr in Tokio - wenn autonomes Fahren einfach s ...

von Jan Gleitsmann

Apps und Software

Samsung Update: Bixby-Button lässt sich ein für alle Mal deaktivieren

Samsung gibt sich geschlagen: Galaxy Nutzer wollen den hauseigenen Sprachassistenten Bixby nicht. Nach langen Diskussionen bietet Samsung mit einem neuen App-Update die Möglichkeit, die Bixby-Taste zu deaktivieren.

von Vera Bauer am 6. November 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Auf aktuellen Samsung-Smartphones laufen zurzeit sowohl Googles Sprachassistent, als auch die hauseigene Bixby-Stimme von Samsung. Die neusten Handys wurden allesamt mit einem Button ausgestattet, der den Sprachassistenten auf den Plan ruft. Bixby hatte wochenlang für Diskussionen gesorgt, allerdings nicht im positiven Sinne. Nutzer waren von Samsungs intelligenten Assistenten nicht gerade begeistert und waren viel mehr damit beschäftigt, ihn möglichst schnell wieder los zu werden.

Das Problem, dass die Nutzer in dem Bixby Button sahen, hätte man eigentlich auch vorher sehen können. Denn das nervigste daran war, dass der Assistent nur zwei Sprachen beherrschte, nämlich koreanisch und englisch. Viele mögen das nicht als Problem sehen, doch ein wenig merkwürdig ist diese Entscheidung schon, wenn man bedenkt, dass der Sprachassistent in über 200 Ländern angeboten wird.

Außerdem ist der Funktionsumfang recht bescheiden und nicht zu vergleichen mit beispielsweise Google Now oder Siri. Man platzierte den Bixby-Button noch dazu an einer sehr prominenten Stelle, was nicht gerade zum Vergessen und Beiseiteschieben des Sprachassistenten beitrug.

Samsung Galaxy Note 8

Aufgrund der vielen Beschwerden seitens der Nutzer lenkte Samsung nun schließlich ein. Mit dem letzten Update der App bietet das koreanische Unternehmen nun auch die Möglichkeit, den Bixby-Button vollständig zu deaktivieren. Der Bildschirm bleibt nun vollständig schwarz, wenn der Nutzer das Knöpfchen drückt.

Bereits vor zwei Monaten konnte man, dank einer damaligen Aktualisierung, den Bixby-Button zumindest teilweise unschädlich machen. Dazu musste die entsprechende Option in den Einstellungen gewählt werden. Allerdings war das nur ein halbherziges Entgegenkommen, denn auch bei einem deaktivierten Button nahm Bixby Sprachbefehle entgegen, sobald der Knopf ein paar Sekunden länger gedrückt wurde. So schnell wollte man sich wohl doch nicht geschlagen geben.

Mit dem neusten Update ist nun auch diese Funktion verschwunden. Bixby reagiert bei Deaktivierung nicht mehr. Falls ihr die Aktualisierung nicht schon automatisch heruntergeladen habt, könnt ihr sie in den Galaxy Apps herunterladen. Es gilt für alle Nutzer der Samsung-Smartphones Galaxy S8, S8+ und dem Note 8. Ich bin gespannt, ob man Bixby auch auf zukünftigen Handys des koreanischen Unternehmens finden wird.

via: winfuture

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Samsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten