Als ich vor ’ner Weile mal in Südkorea war und mich bei Samsung umschauen durfte, bekam ich erstmals wirklich eine Ahnung davon, was für ein gigantisches Unternehmen das ist. Wenn wir hier über Samsung reden, dann geht es doch meistens um Smartphones oder Fernseher. Die Südkoreaner bauen aber auch Schiffe und Bagger, verkaufen Lebensversicherungen und betreiben Hotels.
Samsung ist also höchst umtriebig und da ist es natürlich kein Wunder, dass das Unternehmen auch Air Conditioner im Portfolio hat. Der Clou bei dem Gerät ist, dass Samsung es mit „wind-free“ bewirbt, es also für frische Luft sorgt, ohne dass euch der künstlich erzeugte Wind auf die Nerven geht.
Das Video ist etwa ein Monat online und hat bislang keine besonders großen Kreise gezogen. Vermutlich, weil es spannendere Dinge als eine Klimaanlage gibt. Es gibt aber ein Detail im Clip, das jetzt viele doch nochmal genauer hinsehen lässt — es wird zwischendurch ein Smartphone eingeblendet, über das ihr den Air Conditioner bedienen könnt. Dieses Smartphone ist aber keines, welches wir bislang kennen. Ihr seht es im Clip bei ungefähr 0:55 Minuten:
Das Device sieht vom Design her so aus, als passe es perfekt in die S20er-Reihe — wenn da nicht ein signifikanter Unterschied wäre: Die Front-Cam fehlt. Das Punch Hole ist nicht zu sehen und die Kamera findet sich auch sonst nirgends.
Die Hersteller versuchen alles mögliche, um uns auf der Front eines Smartphones so viel sichtbaren Screen zu bieten, wie es eben geht. Wenn man nicht wie Samsung ein solches Punch Hole wählt, sind es eben Displays mit einer Notch oder exotischere, mechanische Alternativen, bei denen eine Popup-Cam ausfährt.
Im Video sehen wir aber ein Smartphone, welches nichts davon vorzuweisen hat. Genau an dem Punkt können wir jetzt anfangen zu spekulieren, was uns die Koreaner da — absichtlich oder versehentlich — zeigen. Natürlich melden sich erste Stimmen, die mutmaßen, dass wir hier das kommende Galaxy Note 20 sehen könnten, zumal auch schon Render-Bilder aufgetaucht sind, die ebenfalls keine Front-Cam erkennen lassen.
Bei den Bildern könnte es sich natürlich um Fakes handeln und ganz ehrlich: Die Möglichkeit besteht natürlich auch im Samsung-Werbespot. Man möchte zeigen, wie schön sich der Wind free Air Conditioner über die SmartThings-App bedienen lässt. Gut möglich also, dass da die Grafik-Abteilung einfach das Punch Hole wegradiert haben könnte.
Da wir aber später im Jahr auf besagtes Note 20 treffen werden, wird mit diesem Video jetzt auch wieder die Debatte um einen unter dem Display versteckten Kamera-Sensor befeuert. An dieser Technologie wird natürlich auch längst gebastelt — bislang aber ohne Resultate, die gut genug wären, als dass man diese Lösung in einem Premium-Modell von Samsung erwarten dürfte. Was glaubt ihr denn? Zeigt Samsung uns hier ein unbekanntes Device oder haben sich hier Grafiker ausgetobt?
Quelle: SamMobile via SmartDroid