• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Erstes Ladekabel für iPhone 7 Lightning-Kopfhörer- ...

von Vera Bauer

Next Story
Gedruckter Sound: Wissenschaftler entwickeln T-Boo ...

von Vera Bauer

Hardware

Samsungs neues Patent zeigt Dualboot-Handy mit Android und Windows 10 Mobile

Samsung hat ein neues Patent veröffentlicht, welches bereits im Jahr 2015 eingereicht wurde. In den Schriften wird uns eine Art Dualboot Smartphone präsentiert, auf dem sowohl Android als auch Windows 10 Mobile läuft. Die beiden Betriebssystem würden gleichzeitig nebeneinander laufen und der Nutzer soll blitzschnell zwischen ihnen wechseln können.

von Vera Bauer am 11. September 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Dualboot PCs sind ja nicht neu – seit Jahren benutzen manche Nutzer mehrere Betriebssysteme, die alle auf der gleichen Maschine quasi koexistieren. Viele verwenden diese für unterschiedliche Aufgaben. Aber Dualboot-Smartphones waren noch nie einfach, leistungsstark oder geschweige denn nützlich. Nun hat Samsung ein neues Patent eingereicht, das ein Handy zeigt, auf dem sowohl Android als auch Windows 10 Mobile läuft. Und dabei handelt es sich nicht mal um eine Form von Dualboot, sondern die beiden Betriebssysteme laufen gleichzeitig. Klingt erstmal komisch, ist aber tatsächlich so.

Auf den Bildern des Patents sieht man, dass beide Systeme zur selben Zeit auf dem gleichen Screen laufen. Samsung patentierte das Handy mit dem dualen Betriebssystem bereits im Jahr 2015 und Windows 10 Mobile war zu der Zeit die große Neuigkeit, über die jeder geredet hat. Jedenfalls kann der Nutzer blitzschnell zwischen Android und Windows 10 Mobile hin und her wechseln.

1473162281_samsung_dual_boot_patent_design_1

Wir sehen in den Patentbildern eine Art Splitscreen und sogar Drag&Drop, sowie Copy and Paste, soll zwischen den beiden Betriebssystemen möglich sein. Auf Ordner und Dateien kann man von beiden Seiten zugreifen und die jeweilige Leistung der Systeme kann der User selbst steuern, indem er CPU, RAM und Speicher manuell regelt.

Natürlich klingt das alles sehr visionär und es klingt toll, wenn man darüber liest. Nie wieder muss man sich damit rumplagen, dass man gerne eine App für Android nutzen möchte, die auf dem Windows Phone nicht läuft oder eine Anwendung lieber mag, die bei Android-Geräten nicht so toll aussieht. Es ist eine Sache zu beschreiben, wie ein System funktionieren soll, aber eine ganz andere, ob man tatsächlich damit arbeiten kann. Ich bezweifle stark, dass das Gerät einen praktischen Nutzen hätte, geschweige denn, dass man damit wirklich produktiv sein kann.

Ich denke nicht, dass wir so ein Handy jemals zu Gesicht bekommen. Allein deswegen, da Windows 10 Mobile langsam am Horizont verschwindet. Aber wir dürfen gespannt sein, immerhin wurde das Patent ja jetzt veröffentlicht.

Quelle: neowin

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Hardware Windows Windows 10
Samsung
Ähnliche Artikel
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
20. Juli 2020
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
15. Juni 2020
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
Tech-Größen für Harvard, iPhone 11 (Pro)-Grünstich und App-Update
8. Juni 2020
Tech-Größen für Harvard, iPhone 11 (Pro)-Grünstich und App-Update
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten