• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Powered By
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
GamiFlux: Steam-Games vom PC auf die Xbox One stre ...

von Vera Bauer

Next Story
Moon: Schwebende Kamera zur Sicherheit und Steueru ...

von Vera Bauer

Cars
Schnellladenetz für Elektroautos: Deutsche Telekom will mitmischen

Nicht nur das Gemeinschafts-Unternehmen Ionity ist an dem Ausbau eines Schnellladenetzes für Elektroautos interessiert, sondern auch die Deutsche Telekom. Sie verfolgen jedoch einen anderen Ansatz als das Unternehmen von BMW, Daimler, Ford und Volkswagen.
von Vera Bauer am 11. November 2017
  • Email
  • @ver_bloggt
  • Vera Bauer
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Nachdem die vier großen Autokonzerne BMW, Daimler, Ford und Volkswagen letzte Woche gemeinsam das Unternehmen Ionity gegründet haben, steigt nun auch die Deutsche Telekom mit einer eigenen Idee ein. Beide Unternehmen, sowohl Ionity als auch die Telekom, verfolgen das gleiche Ziel: Ein flächendeckendes Ladenetz für Elektroautos aufbauen und so die Elektromobilität weiter voranbringen.

Das Unternehmen Ionity fokussiert seine Bemühungen auf die Autobahnen und Hauptverkehrsachsen in ganz Europa. Dort sollen Schnellladestationen an Raststätten und Tankstellen aufgestellt werden. Im Gegensatz dazu hat die Telekom etwas ganz anderes im Sinn. Sie müssen nicht erst die Stromversorgung aus dem Boden stampfen, denn in Deutschland sind 380.000 Kabelverzweiger der Telekom installiert. Das sind diese grauen Kästen, die unverblümt in der Stadt herum stehen. Jeder Kasten hat eine Stromversorgung, eine Batteriepufferung und digitale Messstelle.

So ist nun die Überlegung der Telekom, dass man an diese grauen Kästen einfach eine Ladebuchse verbaut. Schon könnten alle Elektroautos dort Strom tanken. Dazu habe die Telekom bereits 12.000 geeignete Standorte gefunden, an denen es nicht nur graue Kästen zu bestaunen gibt, sondern auch Parkmöglichkeiten vorhanden sind.

Genau wie bei Ionity, die sich ein Ziel von 20 Ladestationen noch in diesem Jahr gesetzt haben, hat auch die Telekom vor, erste Prototypen vor Silvester zu installieren. Man bräuchte dafür noch die Mitarbeit des Bundes und den Kommunen, damit Fördermittel gesammelt werden können und Parkraum frei gemacht wird.

Dass sich jetzt immer mehr Unternehmen mit dem Thema Ladeinfrastruktur beschäftigen, ist kein Wunder. Denn die Zahl der hier in Deutschland zugelassenen Elektroautos ist im Vergleich zu den Chinesischen sehr viel kleiner. Es ist gerade einmal etwas über 10 Prozent von dem, was in China strombetankt herumfährt. Zum Vergleich, könnt ihr euch diese News anschauen. Experten gehen davon aus, dass dies unteranderem an der noch fehlenden Ladeinfrastruktur hierzulande liegt. Wird diese weiter ausgebaut, kann man davon ausgehen, dass auch die Zahl der zugelassenen Elektroautos ansteigt. Und so reißen sich nun alle darum, den besten Service für die Zukunft der Mobilität zu bieten.

via: heise

33 Shares
  • 24
  • 9
  • 0
  • 0
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
Neu & oft geteilt
Smartphones: Samsung spielt in China keine Rolle mehr
Hardware
Google: Wir können alles – außer Messenger
Android
Cloudbasierte Falschfahrer-Warnung von Bosch und Antenne Bayern
Themen
Cars
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
Autonome Autos? „Ja, schon, gerne, aber …“ sagen die Deutschen
Autonome Autos? „Ja, schon, gerne, aber …“ sagen die Deutschen
Ramp Up: Ziel 6000 „Model 3“ pro Woche, Tesla switcht auf 24/7 in drei Schichten
Ramp Up: Ziel 6000 „Model 3“ pro Woche, Tesla switcht auf 24/7 in drei Schichten
Didi: Das teuerste Startup-Unternehmen der Welt wird von einer Frau geleitet
Didi: Das teuerste Startup-Unternehmen der Welt wird von einer Frau geleitet
Tesla unterstellt kritischen Medien eine “kalkulierte Desinformations-Kampagne“
Tesla unterstellt kritischen Medien eine “kalkulierte Desinformations-Kampagne“
My eDrive: Das richtige Elektroauto finden
My eDrive: Das richtige Elektroauto finden
Neueste Tests
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
8.0
Mit dem neuen Audi Q7 haben die Ingolstädter viel richtig gemacht. Der große SUV lässt sich einfach ...
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
9.2
Ein kleiner Schritt für Apple, ein großer für die Automobil-Industrie, denn für die ist es gar nicht ...
Angetestet: Apple CarPlay im neuen Skoda Superb (2015)
Angetestet: Apple CarPlay im neuen Skoda Superb (2015)
8.2
BMW zeigt mit der MINI Augmented Vision was moeglich ist und hat damit eines der Highlights der Auto ...
MINI Augmented Vision im Test – Smarte Brille fuers Auto ausprobiert
MINI Augmented Vision im Test – Smarte Brille fuers Auto ausprobiert
Über den Autor
Vera Bauer
Ich bin 22 Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt. Hier studiere ich "Interactive Media Design" und bin am Wochenende als Newsbloggerin bei den Mobile Geeks unterwegs. Die Technikwelt fasziniert mich und deswegen blogge ich leidenschaftlich gerne darüber :) ! Weitere Merkmale: Serienjunkie, Gamerin und Potterhead
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten