• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elon Musks "NeuraLink" will Versuche an Menschen s ...

von Vera Bauer

Next Story
Datenschutz und AGB: So gefährlich ist FaceApp!

von Vera Bauer

Umwelt

Schottland: Windkrafträder produzieren zu viel Energie

In Schottland boomt die Windenergieproduktion. Das Land produziert dadurch deutlich mehr Energie, als sie für alle ihre Haushalte überhaupt benötigen. Es ist beeindruckend, dass Großbritannien den Umschwung von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien so gut meistert.

von Vera Bauer am 20. Juli 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Schottische Windparks produzieren insgesamt genug Energie, um jedes Haus in Schottland zweimal mit Strom zu versorgen. Das belegen Statistiken, die in dieser Woche von WeatherEnergy veröffentlicht wurden. Sie zeigen, dass die Windenergieproduktion von Januar bis Juni diesen Jahres landesweit enorme Höhen erreichte und einen neuen Rekord aufstellte.

Im Laufe des Halbjahres wurden mehr als 9,8 Millionen Megawattstunden erzeugt, die fast 4,5 Millionen Haushalte in Schottland und noch mehr mit Strom versorgen können. Nicht nur die schottischen Einwohner könnten mit dem Strom versorgt werden. Es zeigt sich, dass mit der Windenergie die ganze nördliche Hälfte von Großbritannien abgedeckt wäre.

„Das sind erstaunliche Zahlen, die schottische Windenergie-Revolution setzt sich eindeutig fort. Überall im Land profitieren wir von sauberer Energie und das Klima auch. Die Zahlen zeigen, dass die Nutzung des reichlich vorhandenen Onshore-Windpotenzials Schottlands sauberen Ökostrom für Millionen von Haushalten nicht nur in Schottland, sondern auch in England liefern kann. Es ist an der Zeit, dass die britische Regierung dies mehr fördert und sein Potenzial erkennt.“ Robin Parker, Manager für Klima- und Energiepolitik beim WWF Schottland

Die Zahlen schließen direkt an die erfreuliche Nachricht an, nach der sich das Vereinigte Königreich immer mehr von der Kohlekraft distanziert. In Großbritannien nutzt man mittlerweile mehr erneuerbare Energien als fossile Brennstoffe. Der veröffentlichte Bericht zeigt auch, dass die Mehrheit der Windkrafträder an Land steht und nur etwa 0,3 Prozent der Produktion durch Offshore-Turbinen gedeckt wird.

Schon im letzten Jahr lief es erstaunlich gut für die Windenergie. Im November erzeugten die Turbinen 98 Prozent des schottischen Strombedarfs. Mittlerweile produziert man mit dieser Form der Energieerzeugung rund 136 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Das ist mehr, als man überhaupt für alle Haushalte Schottlands bräuchte. Erneuerbare Energien boomen und zeigen gleichzeitig, dass der Umstieg von fossilen Brennstoffen gar nicht so schwer ist, wenn man weiß, wie es geht.

via: digit

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing