• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
#FindDancingMan: Das Internet kann so viel mehr al ...

von Carsten Drees

Next Story
Merging Markets: Microsoft an BlackBerry und Googl ...

von Matthias Schleif

Screen-to-Body-Ratio: Infografik vergleicht aktuelle Smartphones

Aus Dänemark kommt eine sehr interessante Infografik, in welcher wir die Screen-to-Body-Ratio aktueller Smartphones zu sehen bekommen, also das Verhältnis des Displays zur Smartphone-Größe. Sharp führt das Feld gleich mit zwei Geräten an. 

von Carsten Drees am 26. Mai 2015
  • Email
  • @casi242
Sharp Aquos Crystal vor Meer

Wenn wir über Smartphone-Größen reden, dann stellen wir zumeist die Display-Größe mit der Gesamtgröße gleich, so dass wir beispielsweise bei den jüngsten LG-Flaggschiffen von 5,5 Zoll großen Smartphones sprechen. Genau genommen ist das natürlich nicht ganz richtig, da wir damit ja den Rahmen um das Display herum unterschlagen.

Das Verhältnis zwischen Display und Gesamtgröße – also die sogenannte Screen-to-Body-Ratio – definiert, wie viel von der Vorderseite tatsächlich sichtbarer Screen ist, wobei die meisten aktuellen Smartphones mittlerweile oberhalb von 70 Prozent landen, also: 70 Prozent Display, 30 Prozent Rahmen.

Die dänische Seite mobilsiden.dk hat nun eine Übersicht in Form einer Infografik veröffentlicht, in der eine Masse aktueller Smartphones berücksichtigt wurde und die nach Screen-to-Body-Ratio sortiert ist. Angeführt wird das Feld von Sharp, die mit ihren Aquos-Smartphones bemerkenswert schlanke Rahmen anbieten können. Interessant ist dabei, dass Sharp Aquos Crystal 2 nicht ganz an das Aquos Crystal heranreicht. Das Crystal kann erstaunliche 78,5 Prozent Ratio bieten, der Nachfolger liegt auf Platz 2 mit immerhin noch 77,2 Prozent. Auf Platz 3 landet das OPPO R7 Plus, welches kürzlich erst vorgestellt wurde, mit ebenfalls beachtlichen 76,6 Prozent

Die aktuellen Top-Smartphones wie das Sony Xperia Z4, das Samsung Galaxy S6 (edge) und das Huawei P8 sortieren sich im Mittelfeld ein, das Galaxy Note 4 (74,3 Prozent) und das LG G4 (72,5 Prozent) liegen noch über dem Schnitt. Wer so ein bisschen im Thema ist, der wird sich nicht wundern, dass HTC und Apple in dieser Übersicht deutlich schlechter wegkommen. Zwar liegt das One M9+ auf Augenhöhe mit dem LG G4, das global verfügbare “normale” M9 kommt mit lediglich 68,9 Prozent ins Ziel. Dahinter sehen wir nur noch 5 Smartphones – drei davon aus Cupertino, von denen das iPhone 5S mit sehr überschaubaren 60,8 Prozent die rote Laterne einheimst.

Die Liste ist natürlich nicht komplett – so fehlen beispielsweise die LeTV-Smartphones, die nahezu rahmenlos daher kommen – und darüber hinaus befindet sich der Markt bezüglich der Display-Größen und des Verhältnisses zur Gesamtgröße natürlich stets im Wandel. Somit ist diese Grafik nur eine aktuelle Bestandsaufnahme, die wir euch aber selbstverständlich dennoch nicht vorenthalten wollen.

Infografik Screen-to-Body-Ratio

Quelle: mobilsiden.dk via Android Headlines

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Phablets Smartphones
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten