• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
NVIDIA: Künstliche Intelligenz baut Pac-Man nach

von Carsten Drees

Next Story
Smartes Las Vegas, Ende der Kohle-Ära, EU-Schutzge ...

von Felix Baumann

Screenhits TV: Eine Oberfläche für Netflix, Amazon Prime und Disney+

Screenhits TV will Streaming-Angebote wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ in einem Interface vereinigen. Ende Mai soll es u.a. in den USA und Großbritannien losgehen.

von Carsten Drees am 22. Mai 2020
  • Email
  • @casi242

Habt ihr das Gefühl, dass ihr bei euren Streaming-Angeboten den Überblick ein wenig verloren habt und nervt es euch, dass ihr nie auf Anhieb wisst, ob ihr einen Film nun bei Amazon Prime oder Netflix findet? Zumindest bei Screenhits TV ist man sich sicher, dass wir Nutzer zunehmend mehr darunter leiden. Deswegen möchte man Ende des Monats mit seinem Angebot an den Start gehen, welches dann alle Dienste auf einer Oberfläche bündelt und Ordnung in das Durcheinander bringt.

CEO Rose Adkins Hulse wird wie folgt zitiert:

Die neue App trägt dazu bei, das Fernseherlebnis zu rationalisieren, und im Unterschied zu herkömmlichen Kabellösungen können die Kunden ihre Kanäle und Abonnements kuratieren und so nur für Kanäle zahlen, die sie tatsächlich sehen wollen, anstatt monatlich Beiträge für die Kanäle zu leisten, die sie nie sehen. Rose Adkins Hulse, CEO Screenhits TV

Der Mehrwert soll also sein, dass ihr dank Screenhits TV alles auf einen Blick geliefert bekommt und nur das zahlt, was ihr auch tatsächlich schaut. Auf der noch sehr überschaubaren Website von Screenhits TV werden u.a. Netflix, Amazon Prime und Disney+ genannt als Plattformen, die ihr integrieren könnt.

Zusätzlich wird erwähnt, dass man mehr als 25 Prozent seiner monatlichen Kosten sparen kann, wenn man die Dienste hier bündelt. Wie das genau aussehen wird, wird allerdings nicht weiter ausgeführt. Feststeht nur, dass der Service ab 1,99 US-Dollar bzw. 1,99 britische Pfund monatlich zu nutzen sein wird. Ob dieser Einstiegspreis wegfällt, wenn man nur Abos integrieren möchte, für die man eh schon zahlt, wird aus der Seite auch noch nicht klar, allerdings wird zumindest das kostenlose Integrieren erwähnt.

Ihr seht also, es gibt einen durchaus interessanten Ansatz, der allerdings noch nicht mit sehr viel Information über die Funktionsweise unterfüttert wird. Unterstützt werden u.a. die Fire TV Sticks von Amazon und die SmartTVs von Samsung, außerdem wird es Apps für Android und iOS geben und Unterstützung für den Google Chromecast.

Ende Mai soll das Angebot in mehreren Ländern starten, darunter die USA und Großbritannien. Ob Deutschland mit von der Partie sein wird und welche Dienste noch unterstützt werden, wissen wir aktuell noch nicht. Dafür wissen wir, dass man das Angebot das erste Jahr kostenlos nutzen kann, sollte man zu den ersten 100.000 Menschen gehören, die sich für Screenhits TV anmelden.

Vieles ist noch unklar bei der Geschichte, aber grundsätzlich wäre es natürlich klasse, wenn man alles übersichtlich in einem Interface nutzen könnte. Ich werde das jedenfalls mal im Auge behalten und euch berichten, sobald es neue Informationen gibt. Dann werden wir wohl sehen, ob Screenhits TV tatsächlich das Zeug dazu hat, unser Streaming-Leben zu vereinfachen, oder ob es sich doch eher um ein dubioses Angebot handelt.

via Golem.de und Hollywood Reporter

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
AmazonNetflix
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing