Damals, als Kind, habe ich mich mal an dem Spielen eines Keyboards versucht. Ich hatte sogar ein Jahr lang Musikunterricht, bis es mir irgendwann keinen Spaß mehr gemacht hat. Heute wünschte ich, dass ich mich da durchgebissen hätte und das Instrument gut spielen könnte. Aber man ist ja nie zu alt, etwas Neues zu lernen oder etwas aufzufrischen. Das britische Innovationsunternehmen ROLI hat mit seinem neuen Seaboard RISE ein wunderschönes Musikinstrument entwickelt, welches einzigartige Klänge von sich geben kann. Das würde ich wirklich gerne lernen wollen!

Das Modell RISE ist nicht das erste seiner Art von der Firma ROLI. Sie haben schon das Seaboard GRAND entwickelt, aber das neue Modell wurde überarbeitet und sieht aus wie ein Keyboard, nur irgendwie anders. Auch das Seaboard RISE setzt auf die einzigartigen Keywaves und das eigens entwickelte SEA-Interface. Dieses hebt die Controllermöglichkeiten während des Spielens auf ein völlig neues Level.
Die besonderen Seaboards sind mehrdimensional aufgebaut, das bedeutet, dass man über fünf Dimensionen der Berührung die Töne steuern kann: berühren, drücken, gleiten, schieben und loslassen. Das Ganze bewegt sich weit über die Grenzen einer Standard-Tastatur hinaus und eröffnet neue Wege der Musik. Das Interface hat ein Gummi-Pad-Relief und verschiedene Sensoren verbaut, die die Berührungen interpretieren und darauf reagieren. Über die drei Regler am linken Rand des Seaboards kann man die Sensibilität und die Reaktionsfähigkeit der Tastatur bestimmen.
Das RISE Seaboard nutzt MIDI über Bluetooth und arbeitet so drahtlos. Man kann es also überall hin mitnehmen und es benutzten, wenn man sich gerade danach fühlt, Musik zu machen. Da es auch in zwei Größen kommt – 25 oder 49 Tasten – kann man sein eigenes Seaboard perfekt an seine Bedürfnisse anpassen. Das RISE 25er Modell kommt mit zwei Oktaven, die größere Version mit vier Oktaven.

Ich finde, es hört sich wirklich schön an auf einem Seaboard zu spielen. Leider ist der Preis ziemlich happig, denn das RISE 25 kostet um die 800 Euro und das RISE 49 rund 1200 Euro. Aber Instrumente sind bekanntlich sehr teuer und wer möchte, kann sich hier auf der Webseite der Firma ROLi informieren.
Quelle: domusweb