• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Xiaomi: Apple Watch-Konkurrent bereits in Arbeit

von Carsten Drees

Xiaomi Hauptquartier
Next Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 11 2015 ...

von Carsten Drees

CeBIT 2015

SecuTablet: BlackBerry zeigt sicheres Tablet für 2.270 Euro

Mit dem SecuTablet zeigt BlackBerry bei der CeBIT ein besonders sicheres Tablet, welches auf einem Samsung Galaxy Tab S basiert und in Zusammenarbeit mit IBM entstanden ist. Der Preis von 2.270 Euro deutet bereits an, dass dieses Tablet nicht für den Consumer-Bereich gedacht, sondern an Regierungen und Unternehmen adressiert ist.

von Carsten Drees am 16. März 2015
  • Email
  • @casi242

Wenn wir über BlackBerry im Zusammenhang mit Tablets  berichtet haben, gab es zumeist nicht viel Positives zu vermelden. Das PlayBook ist gefloppt und zwischendurch ließ man durch Ex-SEO Heins sogar verlauten, dass in wenigen Jahren eh kein Mensch mehr ein Tablet brauchen würde. Vergessen wir aber erst mal, was in der Vergangenheit war und schauen auf das, was sich nun jedermann bei der CeBIT am Stand der deutschen BlackBerry-Tochter Secusmart (Halle 6, Stand J16) anschauen kann.

Was aussieht wie ein Samsung Galaxy Tab S 10.5 ist tatsächlich ein auf dem Tablet der Koreaner basierendes Gerät, bei dem aber die SecuSmart-Software zum Einsatz kommt. Technisch ist das Tablet zum von Samsung veröffentlichten identisch, 10,5 Zoll großes Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln, Snapdragon 800 und 3 GB RAM lauten die Eckdaten. Wichtiger ist in diesem Fall aber die Software, die aus einem normalen Tablet das sicherste seiner Art machen soll. SecuSUITE für BlackBerry 10 befindet sich an Bord, Secusmart hat hier gemeinsam mit IBM ein Sicherheitskonzept erarbeitet, welches höchsten Ansprüchen genügen soll.

Damit ist auch klar, dass man sich nicht an den privaten Tablet-Nutzer wendet, der vielleicht mal eine verschlüsselte E-Mail absenden möchte, sondern an Unternehmen und Regierungen, so wie Secuscmart ja auch bereits für die Smartphones der deutschen Regierung verantwortlich war. Stefan Hefter, Senior Management Consultant bei IBM sagt dazu:

Das SecuTablet schließt eine Angebotslücke und eröffnet Behörden und Verwaltungen die Chance, von der Digitalisierung und dem mobilen Internet stärker zu profitieren. Die Systemintegration ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Mit diesem Gerät kann man nicht nur auf hohem Sicherheits-Niveau arbeiten und kommunizieren, man kann neben diesem geschäftlichen Bereich das SecuTablet auch privat mit Apps wie Whatsapp, Facebook etc nutzen, ohne dass die Datensicherheit für den Business-Bereich gefährdet wird. Diese Sicherheit hat auch ihren Preis: Ab 2.270 Euro wird das Tablet zu haben sein – ein Preis, den Frau Merkel vielleicht gern bereit ist zu investieren, wenn dafür die Sicherheit gewährt ist.

Quelle: Heise.de und WinFuture.de

 

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
CeBIT 2016 Hardware Samsung Galaxy Tab Tablets Tech Events & Messen WhatsApp IBM
BlackBerrySamsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten