• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei stellt mächtiges P8 max mit 6,8 Zoll-Displa ...

von Carsten Drees

Huawei P8 Max von vorn
Next Story
Übernahme durch Ninebot: Der Segway ist ab sofort ...

von Christian Schrade

Eine Segway-Offroad Tour
Hardware

Seek Thermal XR: günstige Wärmebildkamera für Android- und iOS-Smartphones

Wer schon immer mal so eine Infrarot-Kamera sein Eigen nennen wollte, aber bisher an den enormen Preisen gescheitert ist, für den könnte sich ein Blick auf die "Seek XR" lohnen.

von Marcel Martens am 15. April 2015
  • Email
  • @_MarcelMartens
Die Abbildung zeigt ein iPhone mit montierter Seek Thermal-Kamera sowie den Schriftzug: "What do you Seek?".

Unerschwinglicher Preis?

Die Abbildung zeigt den Packungsinhalt einer Seek Thermal "XR".Wer schon einmal mit den Wärmebildkameras aus Agenten- oder Militärfilmen geliebäugelt hat, ist unter Umständen bei der anschließenden Recherche hart auf den Boden der Realität aufgeschlagen. So gehen die Preise von diesen bis in den fünfstelligen Euro-Bereich. Ein wenig Abhilfe könnte da das „Seek XR“ von Seek Thermal Inc. schaffen, welches für „Android“- und „iOS“-Smartphones erhältlich ist und nur 299 Dollar (zuzüglich Versand) kostet. Laut Hersteller soll diese Infrarot-Kamera für Camper, Elektro-Ingenieure, Freizeitsegler, Jäger oder zur Heimüberwachung geeignet sein.

Das Video zeigt das Innere eines Apple "MacBook Pro", während ein Spiel gestartet wird.

Nicht mit Abstrichen:

Bei diesem Preis muss man natürlich auch mit einigen Einschränkungen rechnen. So bietet der Wärmesensor nur eine Auflösung von 206×156 und das effektive Messfeld beschränkt sich auf lediglich 20 Grad. Auf der anderen Seite kommt das Gerät aber mit einem anpassbaren Fokus und einem Erfassungsbereich zwischen -40 und 330 Grad Celsius, wobei der langwellige Infrarot-Bereich zwischen 7,2 und 13 Mikrometer abgetastet wird. Und damit das wertvolle Stück Hardware nicht versehentlich beim Transport irgendwie beschädigt wird, gibt es noch eine wasserdichte Aufbewahrungsbox dazu.

Die Abbildung zeigt die zwei unterschiedlichen Ausführungen der Seek Thermal "XR":.

 

Gut zu wissen

Wer schon einmal einen unverbindlichen Blick in die kostenlose App werfen möchte, findet den passenden Link dazu am Ende dieser News. Eine Liste der unterstützten Geräte findet sich hier auf Englisch. Das „XR“ im Namen steht übrigens für „eXtended Range“ (zu dt.: erweiterte Reichweite) und soll die annähernd doppelte Vergrößerung gegenüber dem Vorgängermodell aufzeigen.

Die Abbildung zeigt Bildschirmfotos der Android-Version der Seek Thermal "XR".

Quelle: Seek Thermal

Via: Tweek Town

 

‎Seek Thermal
‎Seek Thermal
Download QR-Code
‎Seek Thermal
Entwickler: Seek Thermal, Inc.
Preis: Kostenlos
Seek Thermal
Seek Thermal
Download QR-Code
Seek Thermal
Entwickler: Unbekannt
Preis: Kostenlos
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Hardware Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing